Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit Petersiliensauce

Bild: Bandnudeln mit Petersiliensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 5.92 €        Kosten Portion: 1.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6 €       Demeter 6.07 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Petersiliencreme:
20 gPetersilienblätterca. 0.15 €
0.5 ELKnoblauch - fein gehacktca. 0.03 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €

Für die Sauce:
1 Schalotte - gehacktca. 0.02 €
1 ELButterca. 0.08 €
250 mlWeißwein - trockenca. 0.89 €
250 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
200 mlSahneca. 1.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Außerdem:
400 gschmale Bandnudelnca. 1.03 €
3 Fleischtomaten - enthäutet, entkernt, evtl. mehrca. 0.87 €

Als Garnitur:
einige Basilikumblätterca. 0.07 €
2 ELPinienkerne - geröstetca. 1.10 €

Zubereitung:

Petersilienblätter und Knoblauch zusammen mit Creme fraiche pürieren. Schalotte in Butter andünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Sahne dazugießen.Die Sauce um mindestens ein Drittel einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit Tomaten in kleine Würfel schneiden.

Sauce mit dem Stabmixer aufschlagen, vom Herd nehmen und 3 EL von der Petersiliencreme darunter rühren. Restliche Petersiliencreme anderweitig verwenden.

Nudelkochwasser abgießen, Nudeln und Tomaten zur Sauce geben, mischen und leicht erwärmen.

Nudeln zusammen mit der Sauce anrichten, Basilikumblätter darüber zupfen und nach Belieben mit Pinienkernen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Petersiliensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Petersilie Schnell Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PowidlPowidl   1 Portion
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.76 €
Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.   
Lachs mit PfifferlingsauceLachs mit Pfifferlingsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 14.32 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 25.95 €
Einen Schmortopf 6 cm hoch mit Wasser füllen. Die Zutaten für die Bouillon hineingeben und aufkochen lassen. Inzwischen die Lachsfilets aufrollen und mit   
Fruchtiger Topinambur-ApfelsalatFruchtiger Topinambur-Apfelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.78 €
Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten   
Bubble and SqueakBubble and Squeak   4 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 4.01 €
Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden. Beim Braten wirft es Blasen (bubbles)   
KäsemutzenKäsemutzen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 3.14 €   Demeter: 3.59 €
Das für dieses Rezept benötigte Frittierfett wurde pauschal mit 200 Gramm berechnet. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Margarine und Eier zugeben.   


Mehr Info: