Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Minikürbisse mit Garnelen

Bild: Minikürbisse mit Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.72 €       Demeter  >0.76 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 (-4) Minikürbisse 
1 ELEstragon, fein geschnittenca. 0.16 €
1 ELSchnittlauch, fein - geschnittenca. 0.07 €
100 gkleine Garnelen, gekochtca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
100 mlSahneca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Curry, Muskat 
Butter 

Zubereitung:

Kürbisse im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Dann einen Deckel abschneiden, die Kerne vorsichtig herausheben, das Kürbisfleisch rausnehmen, dabei aufpassen, dass die Haut vom Kürbis nicht verletzt wird. Das Kürbisfleisch mit Butter, Salz, gehacktem Estragon und Schnittlauch abschmecken und in die Kürbisse zurückfüllen. Kürbisse in eine Form stellen und kleine Garnelen darauf geben.

Eigelb und Sahne mischen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und einer Prise Curry abschmecken und damit den Kürbis bis kurz unter den Rand füllen. Im Backofen nochmals 10 Minuten backen.

Dazu passen sehr gut Spaghetti mit Kürbiskernen angeschwenkt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Minikürbisse mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Estragon - frisch  *   Garnelen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnele Gemüse Hauptspeise Krustentier


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit ÄpfelnApfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.53 €
Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit   
Amerikanischer Käsekuchen - ohne BackofenAmerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 8.47 €   Demeter: 8.82 €
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein   
Spinat nach Mailänder ArtSpinat nach Mailänder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.31 €
Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen. Die Zwiebeln und die   
Kirschpfanne - DDR-RezeptKirschpfanne - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 73.74 €   EU-Bio: 74.26 €   Demeter: 74.23 €
Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten   
NougattalerNougattaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz,   


Mehr Info: