Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Italienisches Kartoffelpüree

Bild: Italienisches Kartoffelpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.47 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.36 €       Demeter 5.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.90 €
3 Schalottenca. 0.07 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
25 gPinienkerneca. 1.15 €
75 ggetrocknete Tomaten in Ölca. 0.74 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen.

Inzwischen die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Die Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen. Grob hacken. Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen und in feinen Streifchen schneiden.

1/3 des Olivenöls erhitzen. Schalotten- und Knoblauch darin andünsten. Tomaten und Pinienkerne beifügen und kurz mitdünsten. Das restliche Olivenöl dazugießen und nur noch erwärmen.

Die Kartoffeln abschütten und in den Topf zurückgeben. Auf kleinster Hitze trocken dämpfen. Dann mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel fein zerdrücken. Die warme Olivenölmischung sowie das Basilikum untermischen. Wichtig: Es soll kein feines, sondern ein relativ rustikales Kartoffelpüree sein!

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Italienisches Kartoffelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Italien Kartoffel Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zitronen-OlivenölZitronen-Olivenöl   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 3.98 €
Statt es teuer im Feinkostladen zu kaufen, läßt sich Zitronen-Olivenöl ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. In einer dekorativen   
Hauwauschi - Gefüllte arabische TeigtaschenHauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 10.19 €
Den https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31654/einfacher_hefeteig_grundrezept_kochen.php Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von 15cm Durchmesser   
Süßes ZucchinibrotSüßes Zucchinibrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.99 €
Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam   
Quark-Preiselbeer-TaschenQuark-Preiselbeer-Taschen   8 Stück
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.27 €
Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des   
FlädlesuppeFlädlesuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.06 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und   


Mehr Info: