skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Micha’s Schnelles Chili con Carne

         
Bild: Micha’s Schnelles Chili con Carne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Dose(n)   Kidney-Bohnen zu je 400 g ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1    Geh. Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    (-3) Knoblauchzehen, - gehackt; ca. ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Dose(n)   (500 g) Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Würfel Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Dose Tomaten (400 g) (oder - frische Tomaten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Dose Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Chili-Gewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Chillies, getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die gut abgespülten Bohnen in 1 l Wasser erhitzen. Inzwischen Fleisch mit Fett und Gelee kleinschneiden (geht am besten, wenn die Dose im Kühlschrank war) und mit einer Gabel etwas zerdrücken. Zusammen mit der Zwiebel und den durchgepressten Knoblauchzehen und den zerbröselten Chillies, sowie den kleingeschnittenen Tomaten in einer Kasserolle gut durchschmoren. Tomatenmark unterrühren. Chili zufügen, salzen und pfeffern. Brühwürfel zerdrücken und zu den Bohnen geben, rühren, bis der Brühwürfel aufgelöst ist. Das Ragout hineinrühren und auf kleiner Flamme 10 Minuten (gerne länger) ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Micha’s Schnelles Chili con Carne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Micha’s Schnelles Chili con Carne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Micha’s Schnelles Chili con Carne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Eintopf  *   Rind  *   Texmex  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Austernpilz-Lachs-Lasagne

Austernpilz-Lachs-Lasagne4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.99 €
EU-Bio: ~23.20 €
Demeter: ~23.21 €

Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl einstreichen ...

Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Gekochter Zitronenpudding  - Lemon Bread Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €

Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...

Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen

Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.72 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~12.36 €

Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines Sieb ...

Lekach - Honigkuchen

Lekach - Honigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~9.67 €
Demeter: ~9.74 €

Dieser Honigkuchen ist der traditionelle jüdische Neujahrskuchen. Süßen Honig, wie wir ihn kennen, gibt es erst seit römischer Zeit, damals galt er als medizinisch ...

Bananen-Orangen-Hafer-Muffins

Bananen-Orangen-Hafer-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.57 €

Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Trockene Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Orangensaft, Bananen, Ei, Öl und ...

Werbung/Advertising