Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mediterrane Platte

Bild: Mediterrane Platte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.25 €       Demeter  >2.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Basilikumca. 0.01 €
1 Blumenkohl 
Butter 
1 Pack.Feta-Käse 
3 Kartoffelnca. 0.54 €
Knoblauch 
Kümmelca. 0.03 €
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Sahne 
Salzca. 0.00 €
150 gSchweinefiletca. 1.50 €
0.5 Pack.Tomaten, getrocknet 

Sauerampfer-Pesto
Knoblauch 
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 BundSauerampfer 

Tomaten-Pesto
Knoblauch 
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.5 Pack.Tomaten, getrocknet 
Tomatenmark 

Zubereitung:

Für das Sauerampferpesto Sauerampfer mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch pürieren. Für das Tomatenpesto die getrockneten Tomaten und Tomatenmark ebenfalls mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch pürieren.

Das Schweinefilet in Medaillons schneiden, salzen, pfeffern und von beiden Seiten in Olivenöl mit Knoblauch, getrockneten Tomaten und frischem Basilikum anbraten. Anschließend auf jedes Medaillon je eine Scheibe Feta-Käse legen und im Backofen überbacken.

Die Kartoffeln in Salzwasser mit etwas Kümmel, und die Blumenkohlröschen in Salzwasser mit einem Stich Butter al dente kochen. Den restlichen Feta mit Sahne zu einer Sauce einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Fleischmedaillons in der Mitte einer Platte anrichten und mit der Sauce nappieren.

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und links vom Fleisch anordnen, die Blumenkohlröschen rechts neben das Fleisch legen. Dann das Sauerampferpesto über die Kartoffeln, das Tomatenpesto über den Blumenkohl geben und die gesamte Platte mit frischem Basilikum ausgarnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mediterrane Platte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blumenkohl  *   Butter  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Schlagsahne  *   Schweinefilet  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocado-Pesto zu PastaAvocado-Pesto zu Pasta   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 7.63 €
Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der   
Wiener BögenWiener Bögen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.43 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.57 €
Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten   
Bográcsgulyás - KesselgulaschBográcsgulyás - Kesselgulasch   6 Person(en)
Preise: Discount: 17.69 €   EU-Bio: 18.25 €   Demeter: 21.32 €
Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im   
Apfel mit Turban - LykienApfel mit Turban - Lykien   4 Portionen
Preise: Discount: 4.71 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.16 €
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in einem Topf mit dem Zucker und 1 Tasse Wasser 20 Minuten kochen   
Der Kuchen des Marquis de CarabasDer Kuchen des Marquis de Carabas   1 Rezept
Preise: Discount: 8.76 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.04 €
Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) .   


Mehr Info: