Werbung/Advertising
Mediterrane Hühnertaschen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 50 min.
Backofen auf 180 C vorheizen. Die Filets von Fett und Sehnen befreien. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets 4 min von jeder Seite anbraten, bis sie leicht gebräunt und gerade gar sind. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Oliven, Knoblauch, Thymian und Tomaten in der Pfanne 1 min bei mittlerer Temperatur rühren, bis die Tomaten zart sind, aber noch ihre Form behalten. Nach Geschmack würzen, vom herd nehmen und abkühlen lassen. Ein Teigblatt mit zerlassener Butter bestreichen und mit einem weiteren belegen. Ein Filetstück euf ein Ende legen und mit einem Viertel der Tomatenmischung bedecken. Das Teigblatt einrollen und dabei die ränder einstecken. Mit der Nahtseite nach unten auf ein flaches Backblech legen. 3 weitere Taschen herstellen. Ohne Deckel 30 min goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einer vorgewärmten Servierplatte oder direkt auf einzelnen Tellern arrangieren. Mit Sahnesauce übergießen und sofort servieren. Sahnesauce: Sahne, Senf, Essig, Basilikum und Feta in einem Topf bei mittlerer Temperatur miteinander verühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mediterrane Hühnertaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mediterrane Hühnertaschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mediterrane Hühnertaschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pastinaken-Gratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.85 €
Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder ...
Porree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~4.15 €
Ein Wurstsalat-Rezept mit einem kräftigen Gemüseanteil und einer fruchtigen Note. Porree putzen, waschen, in Scheiben schneiden, eine Minute in kochendem Salzwasser ...
Jägerlatein

Preise:
Discount: ~8.79 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.73 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser berechnet. Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben ...
Backers

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €
Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...
Ziegenfrischkäse mit Granatapfel

Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.46 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt würzig ...
Werbung/Advertising