Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mediterrane Hühnertaschen

Bild: Mediterrane Hühnertaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.47 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.02 €       Demeter  >4.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Oberschenkelfilets, ohne 
Knochen, 440 g 
2 ELÖlca. 0.03 €
60 gSchwarze Oliven, gehackt 
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.08 €
1 ELThymianblätter, frischca. 0.16 €
200 gKirschtomaten, halbiertca. 0.87 €
Salz, Pfeffer adMca. 0.02 €
8 Blätter Filoteig, Ersatz: 
Blätterteig 
90 gButter - flüssigca. 0.61 €

Sahnesauce
125 mlSahneca. 0.68 €
1 ELSenf mit ganzen Körnern 
2 TLAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.02 €
2 ELBasilikum, frisch, gehacktca. 0.09 €
125 gFeta, zerkrümeltca. 0.90 €

Zubereitung:

Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 50 min.

Backofen auf 180 C vorheizen. Die Filets von Fett und Sehnen befreien. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets 4 min von jeder Seite anbraten, bis sie leicht gebräunt und gerade gar sind. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Oliven, Knoblauch, Thymian und Tomaten in der Pfanne 1 min bei mittlerer Temperatur rühren, bis die Tomaten zart sind, aber noch ihre Form behalten. Nach Geschmack würzen, vom herd nehmen und abkühlen lassen. Ein Teigblatt mit zerlassener Butter bestreichen und mit einem weiteren belegen. Ein Filetstück euf ein Ende legen und mit einem Viertel der Tomatenmischung bedecken. Das Teigblatt einrollen und dabei die ränder einstecken. Mit der Nahtseite nach unten auf ein flaches Backblech legen. 3 weitere Taschen herstellen. Ohne Deckel 30 min goldbraun backen.

Aus dem Ofen nehmen und auf einer vorgewärmten Servierplatte oder direkt auf einzelnen Tellern arrangieren. Mit Sahnesauce übergießen und sofort servieren. Sahnesauce: Sahne, Senf, Essig, Basilikum und Feta in einem Topf bei mittlerer Temperatur miteinander verühren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mediterrane Hühnertaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Kirschtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Griechenland Italien Sahne Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pastinaken-Gratin - Variation 1Pastinaken-Gratin - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.00 €
Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt   
Porree-Wurstsalat mit Senf-VinaigrettePorree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Ein Wurstsalat-Rezept mit einem kräftigen Gemüseanteil und einer fruchtigen Note. Porree putzen, waschen, in Scheiben schneiden, eine Minute in kochendem   
JägerlateinJägerlatein   1 Rezept
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 9.59 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser berechnet. Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel   
BackersBackers   1 Rezept
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.43 €
Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob   
Ziegenfrischkäse mit GranatapfelZiegenfrischkäse mit Granatapfel   1 Rezept
Preise: Discount: 10.39 €   EU-Bio: 10.46 €   Demeter: 10.44 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt   


Mehr Info: