skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maultaschen - Variation 6

         
Bild: Maultaschen - Variation 6 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Nudelteig:
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Weizenmehl, ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
3    Eischalen voll Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
1 EL   Butterfett, ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Zwiebel (fein gehackt), ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Petersilie - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Hackfleisch - gemischt ca. 1.99 € ca. 2.24 € ca. 3.82 €
2    altbackene Brötchen (klein - geschnitten), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Ei, ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Spinat ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €

Zubereitung:

Eier, Salz, Mehl und Wasser zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf ein bemehltes Brett geben und gut durchkneten bis er ganz glatt und zart ist und beim Durchschneiden kleine Löcher zeigt. Den Teig in dünne, längliche Fladen ausrollen und halb antrocknen lassen.

Zwiebel und Petersilie in Butterfett leicht dämpfen. Die eingeweichten und gut ausgedrückten Brötchen sowie das Hackfleisch dazugeben und mitdämpfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Etwas abkühlen lassen und das Ei darunter mischen.

Den Fleischteig mit Spinat vermengen und dann gleichmäßig auf jeweils eine Fladenhälfte streichen. Die andere Hälfte darüber klappen und leicht andrücken. Es dürfen sich keine Luftblasen bilden. Die Ränder zusammendrücken. Mit der Kante eines dicken Tellers rautenförmige Teile ausstechen.

Die Maultaschen in kochendes Salzwasser gleiten lassen. Zuerst zugedeckt, dann offen 10 Minuten lang kochen lassen.

Die Maultaschen können in der Kochbrühe oder in Fleischbrühe als Suppe oder geschmälzt mit Zwiebeln bzw. Brösel und Salat oder in Butter angebraten serviert werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maultaschen - Variation 6 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maultaschen - Variation 6 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maultaschen - Variation 6 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Maultasche  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkabis-Apfel-Salat

Rotkabis-Apfel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.83 €

Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm, den ...

Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Hirse und Lauch

Hirse und Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.33 €

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca. 15 ...

Kastanien-Lauchpfanne

Kastanien-Lauchpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.63 €

Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn bis 12 ...

Laubfrösche mit Hackfleisch

Laubfrösche mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.08 €

Hier ein schmackhafter Vorschlag aus Hessen, was man mit Mangold alles kochen kann. Die Mangoldblätter waschen und kurz überbrühen. Hackfleisch mit Brötchen, ...

Werbung/Advertising