skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maronenparfait #2

         
Bild: Maronenparfait #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 Dose(n)   Maronen, geschält (285 g - Einwaage) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
375 g   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
2 EL   Orangenlikör ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
   Schokoladenraspel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange, unbehandelt ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Maronen abtropfen lassen und mit dem Schneidstab des Handrührers oder im Mixer pürieren. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Schote, Milch, Zucker und 1/3 der Sahne aufkochen. Das Maronenpüree unterrühren. Abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen. Ein weiteres Drittel der Sahne steif schlagen und unter das Maronenpüree heben. Nach Belieben mit etwas Orangenlikör abschmecken. Eine Kastenform (Inhalt ca. 1 Liter, oder andere Form) mit Klarsichtfolie auslegen. Maronencreme einfüllen. Abgedeckt für mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. Zum Servieren auf eine Platte stürzen, Folie abziehen und das Parfait in Scheiben schneiden. mit Schokoladenraspel und abgezogener Orangenschale in feinen Streifchen bestreuen. Restliche Sahne steif schlagen, mit Puderzucker und Orangenlikör abschmecken und dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maronenparfait #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maronenparfait #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maronenparfait #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Esskastanie  *   Italien  *   Parfait

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikumpolenta

Basilikumpolenta2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.88 €

Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 ...

Wirsingnester mit Petersiliensauce

Wirsingnester mit Petersiliensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~7.17 €

Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese in ...

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.08 €

Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft in eine ...

Pikante Schlehen

Pikante Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €

Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...

Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat

Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.91 €
Demeter: ~11.16 €

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei bis drei ...

Werbung/Advertising