Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangoldstrudel mit Schafskäse

Bild: Mangoldstrudel mit Schafskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.87 €       Demeter  >4.23 €       

Zutaten für 8 Stück:

300 gMehl - und Mehl zum Ausrollenca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
400 gMangold, möglichst kleine - Staudenca. 1.00 €
4 Frühlingszwiebelnca. 0.26 €
8 Getrocknete, in Öl - eingelegte Tomaten 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gFeta-Schafskäseca. 0.72 €
1 Eica. 0.17 €

AUSSERDEM
Backpapier 

Zubereitung:

1. Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel sieben. Eine Vertiefung eindrücken, 4 EL Öl, Wein und 130-150 ml lauwarmes Wasser hineingießen, nach und nach mit dem Mehl verrühren und alles zu einem elastischen weichen Teig verkneten. Zur Kugel formen, in Folie einwickeln und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

2. Mangold vom Strunk schneiden, putzen, waschen, Blätter und Stiele längs halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln putzen und mit dem grünen Teil in Ringe schneiden. Tomaten abtropfen lassen und hacken. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, Zwiebelringe und Mangold unter Rühren eine Minute andünsten und zugedeckt bei Mittelhitze 3-4 Minuten garen. Deckel abnehmen, Flüssigkeit verdampfen lassen und Pfanne beiseite stellen. Tomaten dazugeben und das Gemüse salzen und pfeffern.

3. Käse mit einer Gabel zerbröckeln. Das Ei mit 1 EL Wasser verquirlen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein großes Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig vierteln. Jedes Viertel auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, dann vorsichtig beide Handrücken unter den Teig schieben und ihn zu einem noch dünneren Rechteck (30 x 26 cm) ausziehen. Dieses Rechteck je einmal quer halbieren.

4. Die acht Teigstücke am Rand entlang mit Ei einstreichen und in die Mitte jedes Stücks Mangold und Schafskäse geben. Beide Seiten darüber klappen und die seitlichen Öffnungen mit einer Gabel zusammendrücken. Päckchen mit Ei einstreichen und auf das Blech legen, mit der Gabel mehrmals einstechen und in der Ofenmitte 20-25 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mangoldstrudel mit Schafskäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Mangold  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Mangold Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Korsische OsterküchleinKorsische Osterküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.26 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und   
Kartoffelsavarin mit KräuternKartoffelsavarin mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.01 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. .   
Bauern-FrittataBauern-Frittata   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.83 €
Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Erbsen darin anbraten, Mais und Peperoni kurz mitbraten. Bouillon dazugießen,   
Afrikanisches Reisgericht - BenachinAfrikanisches Reisgericht - Benachin   4 Portionen
Preise: Discount: 12.35 €   EU-Bio: 14.12 €   Demeter: 14.15 €
Huhn in 4-6 Teile schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden, Knoblauch sehr fein hacken. Tomaten brühen, abziehen, entkernen und klein schneiden. Möhren   
Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   


Mehr Info: