skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linseneintopf mit Kasseler

         
Bild: Linseneintopf mit Kasseler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
100 g   Magerer durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Kasseler Kotelett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Biskin Spezial ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3 Zweig(e)   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 g   Linsen ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Jodsalz, Pfeffer, Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck in kleine Würfel schneiden. Kasseler vom Knochen lösen, ebenfalls würfeln. Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. Biskin Spezial in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin andünsten. Kasseler mit dem Knochen und dem Suppengrün zufügen, ebenfalls leicht andünsten. Das Lorbeerblatt und den Thymian in den Topf geben und die Brühe und den Wein angießen. Die Linsen einstreuen und alles zum Kochen bringen. Den Linseneintopf ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Kasselerknochen herausnehmen und den Linseneintopf mit Jodsalz, Pfeffer und evtl. Essig abschmecken.

Der Essig der dabei verwendet wird, schliesst die harten Schalen der Hülsenfrüchte auf und erleichtert so die Verdauung!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linseneintopf mit Kasseler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linseneintopf mit Kasseler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linseneintopf mit Kasseler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Kasseler  *   Linsen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kresseforellen

Kresseforellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~26.80 €
Demeter: ~26.70 €

Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück Alufolie ...

Kartoffelchips-Pizza

Kartoffelchips-Pizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.42 €

Dieses Pizzarezept eignet sich hervorragend zur Verwertung bei der letzten Party übriggebliebener Kartoffelchips. Eier und Mehl mit dem Handrührgerät verquirlen. ...

Amaretti-Flan

Amaretti-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.52 €

Das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen. Die Schokolade schmelzen. Die Gelatine zuerst in der kalten Milch einweichen und erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Dann ...

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika3 Portionen
Preise:
Discount: ~17.42 €
EU-Bio: ~17.37 €
Demeter: ~19.06 €

Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry und ...

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.67 €

Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei dazugeben und ...

Werbung/Advertising