skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsencurry mit Huhn und Lauch

         
Bild: Linsencurry mit Huhn und Lauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.83 €
Kosten Portion: ~1.21 €
Kosten Rezept: ~10.76 €
Kosten Portion: ~2.69 €
Kosten Rezept: ~10.50 €
Kosten Portion: ~2.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.   Dose braune Linsen - Abtropfgewicht 265 g ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Lauch - geputzt gewogen ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 g   Hühnerbrustfilet - ausgelöst, ohne Haut ca. 1.23 € ca. 6.98 € ca. 6.58 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
250 ml   klare Suppe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
125 g   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Rosinenreis im Teigkörbchen:
0.5    Zwiebel - klein ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
80 g   Rosinen ca. 0.19 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 g   Basmati-Reis ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1    Strudelblatt ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Linsen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Lauch längs halbieren, gut waschen und in 1 cm-Scheiben schneiden. Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden, salzen und in 4 EL heißem Öl rundum rasch anbraten, danach herausheben und beiseite stellen.

Im Bratrückstand die Lauchscheiben anschwitzen, Curry kurz mitrösten und mit Suppe ablöschen. Creme fraiche einrühren, Sauce aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Linsen und Fleisch zugeben und auf kleiner Flamme 2 bis 3 Minuten köcheln.

Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel und Rosinen in aufgeschäumter Butter glasig anschwitzen. Reis einrühren, kurz mitrösten und mit 200 ml Wasser aufgießen. Reis aufkochen, salzen und auf kleiner Flamme in ca. 20 Minuten zugedeckt weich dünsten.

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen und vierteln. In einer tiefen Pfanne ca. 4 Finger hoch Öl erhitzen. Teigstücke nacheinander backen. Während des Backens mit einem Schöpfer eine Vertiefung eindrücken. Teigkörbchen mit einem Siebschöpfer aus dem Öl heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Reis mit einer (Fleisch-)Gabel auflockern und in den Teigkörbchen anrichten. Den Schnittlauch fein schneiden, in das Linsencurry mischen, gemeinsam mit Rosinenreis servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsencurry mit Huhn und Lauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsencurry mit Huhn und Lauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsencurry mit Huhn und Lauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Linsen mit Suppengrün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Strudelteig - Fertigprodukt  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Huhn  *   Linsen

Apropos Linsen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altrömische Linsen

Altrömische Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.19 €

Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen ...

Linsenauflauf mit Nüssen

Linsenauflauf mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.05 €

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam ...

Salat mit Linsenkeimlingen

Salat mit Linsenkeimlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.57 €

Wenn Sie Linsenkeime nicht selber ansetzen möchten, können Sie sie in Reformhäusern oder Naturkostläden kaufen. Keime immer vor Gebrauch abspülen. Braune Linsen ...

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.93 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~13.03 €

Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...

Süß-saurer Linseneintopf

Süß-saurer Linseneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.85 €

Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Linsen mit ...

Werbung/Advertising