Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauch-Walnuss-Gratin

Bild: Lauch-Walnuss-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.81 €        Kosten Portion: 1.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.36 €       Demeter 7.41 €       

Zutaten für 2 Portionen:

600 gLauch - Porreeca. 1.19 €
100 gSchinken - gekochtca. 0.90 €
1 TLButterca. 0.03 €
100 gMagerquarkca. 0.14 €
50 mlSahneca. 0.27 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €
80 gWalnusskerne - gehacktca. 1.04 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Lauch putzen, waschen und der Länge nach halbieren.

Vier etwa zehn Zentimeter lange Stücke aus dem Mittelteil herausschneiden und beiseite legen. Den übrigen Lauch in dünne, nicht zu lange Streifen schneiden.

Den Schinken ebenfalls in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, und den Lauch und den Schinken darin anbraten.

Den Quark und die Sahne in eine Schüssel geben und mit Ei verrühren. Die Schnittlauchröllchen und die gehackten Walnusskerne dazu geben und verrühren.

Die Lauch-Schinken-Mischung dazu geben, und das Ganze mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

In eine gebutterte Auflaufform die zurückgelegten Lauchstücke legen und mit der Quarkmasse übergießen.

Das Lauch-Walnuss-Gratin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten goldgelb backen.

Das Gratin auf Tellern anrichten und mit einigen gehackten Walnüssen bestreuen.

Dazu passen Pellkartoffeln oder frisch aufgebackenes Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauch-Walnuss-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisequark mager  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Kräuter Quark Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kwass - Slawischer BrotweinKwass - Slawischer Brotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 15.63 €   EU-Bio: 15.63 €   Demeter: 15.63 €
Kwass ist in vielen slawischen Staaten eine Art Nationalgetränk und findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Außerdem ist die Herstellung von Kwass eine   
Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit KartoffelnAtún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.71 €
Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln.   
BalsamicoforellenBalsamicoforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.87 €   EU-Bio: 40.89 €   Demeter: 40.42 €
Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuterblättchen von den   
Caffè sulla Forchetta - Kaffee auf der GabelCaffè sulla Forchetta - Kaffee auf der Gabel   4 Portionen
Preise: Discount: 1.19 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.72 €
Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Öl ausstreichen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig   
Beerensuppe mit Schnee-EiernBeerensuppe mit Schnee-Eiern   1 Rezept
Preise: Discount: 13.31 €   EU-Bio: 13.31 €   Demeter: 13.77 €
300 g Brombeeren und Himbeeren pürieren und das Mark durch ein Sieb streichen. Mit 30 g Zucker, Orangenschale und Grand Marnier mischen und die restlichen Beeren   


Mehr Info: