Werbung/Advertising
Lauch-Schinken-Kuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Lauch putzen, längs halbieren, gut waschen und in 1 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abtropfen und erkalten lassen.
Speck in feine Streifen schneiden, ausbraten und abkühlen lassen. Schinken auch in Streifen schneiden.
Aus Mehl, Backpulver, Butter, 1 Ei, Milch, Kräutern, Käse und geriebener Zwiebel rasch einen Teig kneten und Boden und Rand einer gefetteten Form damit auslegen.
Lauch-, Speck- und Schinkenstreifen darauf verteilen und mit einer Mischung aus Sahne, saurer Sahne, den restlichen drei Eiern, Pfeffer und Salz übergießen. Bei 200°C ca. 45 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauch-Schinken-Kuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch-Schinken-Kuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauch-Schinken-Kuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~3.65 €
Die Menge der in diesem Rezept verwendeten Zutaten reicht für ca. 10 Zwiebeltaschen. Die zerbröckelte Hefe mit etwas Milch flüssigrühren. Alle Teigzutaten in eine ...
Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste

Preise:
Discount: ~18.41 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~17.97 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und grob ...
Bündner Kartoffelgratin

Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €
Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm

Preise:
Discount: ~24.33 €
EU-Bio: ~24.33 €
Demeter: ~24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und ...
Eierspeise nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €
In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...
Werbung/Advertising