Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen

Bild: Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 2.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.34 €       Demeter 3.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
300 mllauwarme Milch - Menge anpassenca. 0.29 €
500 gMehlca. 0.33 €
75 gButter - flüssigca. 0.51 €
1 ELSalzca. 0.01 €

Für die Füllung:
300 gZwiebelnca. 0.28 €
50 gSpeckwürfelchenca. 0.24 €
20 gButterca. 0.14 €
100 mlSahneca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Menge der in diesem Rezept verwendeten Zutaten reicht für ca. 10 Zwiebeltaschen.


Die zerbröckelte Hefe mit etwas Milch flüssigrühren. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und während 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

Für die Füllung Zwiebeln hacken, Speckwürfelchen noch kleiner schneiden und in der warmen Butter dünsten. Mit Rahm ablöschen und auskühlen lassen.

Teig etwa 7 mm dick zu einem großen Rechteck ausrollen und 10 Rechtecke von ca. 10 x 15 cm ausschneiden. Füllung in die Mitte der Teigstücke verteilen, die Rechtecke von der Schmalseite her zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken. Mit verquirltem Eigelb bestreichen.

Im 200 Grad heißen Ofen 20 Minuten backen.

Die Böllewegge schmecken heiß besonders gut, können jedoch auch ausgekühlt serviert werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fingerfood Gebäck Pikant Schweiz Snack Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baskische Kirsch-PasteteBaskische Kirsch-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine   
Bäbb oder WiefkeBäbb oder Wiefke   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 5.40 €
Kartoffeln waschen und schälen. Nochmals waschen und reiben. Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Wenn sich in der Schüssel der Kartoffelsaft absetzt, davon   
Schwäbische BierbrezelnSchwäbische Bierbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.93 €
Die Menge der Zutaten ist für 4 Bierbrezeln berechnet. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und   
Dattel-Schoko-BrowniesDattel-Schoko-Brownies   1 Rezept
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Dattel-Schoko-Brownies. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Datteln,   
Buttermilchplinsen mit Speck und DillButtermilchplinsen mit Speck und Dill   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 7.80 €
Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser   


Mehr Info: