Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauchpitta

Bild: Lauchpitta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.94 €       Demeter  >6.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
75 gButterca. 0.51 €
0.25 kgMehlca. 0.16 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

FÜR DIE FÜLLUNG
700 gLauchca. 1.39 €
70 gGeräucherter Speckca. 0.70 €
100 gFetaca. 0.72 €
Einige Stängel Petersilie 
2 Eierca. 0.34 €
0.125 lSahne oder frische Milchca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELButterca. 0.16 €
1 ELSesamca. 0.04 €

ZUM BLINDBACKEN
Backpapier und Hülsenfrüchte 

Zubereitung:

Die Lauchpitta ist besonders beliebt auf den lonischen Inseln.

Wir bereiten dieses herzhafte Gebäck immer in einem großen tapsi (rundes Blech mit hohem Rand) für viele Personen zu. Das ergibt dann 24 Stücke von etwa 8 mal 6 Zentimeter. Hier haben wir die Zutaten einfach halbiert, um für vier Personen insgesamt zwölf Stück zu erhalten. Als Getränk zur Lauchpitta empfehlen wir einen fruchtigen Rose aus Kephalloniß.

Für den Teig die Butter zerlassen und leicht abkühlen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier aufschlagen, mit der Butter verrühren und die Mischung in die Mulde geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Rand her immer mehr Mehl unter die Flüssigkeit mischen, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Eine runde Backform von 26 Zentimeter Durchmesser mit Öl bestreichen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa fünf Millimeter dicken Fladen ausrollen und so in die Form legen, dass auch der Rand mit bedeckt ist. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und die Form mit getrockneten Hülsenfrüchten auffüllen. Die Form in den Backofen geben und den Teig 15 Minuten blindbacken, damit er seine flache Form behält. Die Form herausnehmen, die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen.

Inzwischen für die Füllung den Lauch putzen, die grünen Blattteile abschneiden. Die Lauchstücke kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen und abtropfen lassen.

Den Speck fein würfeln. Den Käse mit einer Gabel zerdrücken. Die Petersilie waschen, die Blätter von den Stängeln zupfen und klein hacken. Die Eier verquirlen.

In einem Topf den Lauch mit Speck, Käse, Petersilie und Sahne oder Milch vermischen und bei geringer Hitze etwa sechs bis sieben Minuten dünsten. Zum Schluss die verquirlten Eier zugeben, mit Pfeffer würzen und die Mischung unter Rühren weitere ein bis zwei Minuten auf dem Herd lassen, bis sie ein wenig gestockt ist.

Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben. Butter in Flöckchen und den Sesam darüber verteilen. Die Pitta etwa 30 Minuten im Backofen backen, bis die Oberfläche etwas Farbe angenommen hat, und noch warm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauchpitta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sesam  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Griechenland Pikant Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananenmarmelade IndiaBananenmarmelade India   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.20 €   Demeter: 2.20 €
Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein verrühren und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und den   
Buttermilchplinsen mit Speck und DillButtermilchplinsen mit Speck und Dill   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 7.80 €
Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser   
Rostocker TomatenfischRostocker Tomatenfisch   4 Portionen
Preise: Discount: 12.81 €   EU-Bio: 14.23 €   Demeter: 14.27 €
Fischfilets abspülen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln. Fisch salzen und ziehen lassen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen   
Lammfilets mit ZitroneLammfilets mit Zitrone   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.41 €
Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von   
Austernpilz-Kohlrabi-AufstrichAusternpilz-Kohlrabi-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.00 €
Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden. Die Radieschen und Kohlrabi waschen,   


Mehr Info: