Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buttermilchplinsen mit Speck und Dill

Bild: Buttermilchplinsen mit Speck und Dill - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 6.97 €        Kosten Portion: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.26 €       Demeter 7.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gMehlca. 0.16 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
8 ELWasser (1)ca. 0.00 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
0.25 lButtermilchca. 0.25 €
2 Eierca. 0.34 €
0.125 lWasser (2)ca. 0.00 €
2 BundDillca. 1.98 €
20 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 3.87 €
Butterschmalzca. 0.51 €
100 gSauerrahmbutterca. 0.68 €

Zubereitung:

Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Buttermilch, Wasser (2) und Eier einrühren; weitere 30 Minuten gehen lassen.

Dill hacken und unter den Teig rühren. Speck quer halbieren. Je 5 Scheiben in einer Pfanne knusprig auslassen. Etwas Butterschmalz dazu und eine Kelle Teig daraufgeben. Die Plinse einmal wenden.

Mit gehacktem Dill bestreut servieren, dazu die Sauerrahmbutter reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buttermilchplinsen mit Speck und Dill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Buttermilch  *   Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Frischhefe  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dill Mehlspeisen Nudeln Pfannkuchen Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl-Spinat-AuflaufBlumenkohl-Spinat-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.36 €
Blumenkohl in Röschen zerteilen, Spinat von groben Stielen befreien. Zuerst Blumenkohl drei Minuten , dann Spinat eine Minute in kochendem Salzwasser   
Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit KartoffelnAtún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.71 €
Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln.   
KatzenzüngliKatzenzüngli   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Katzenzüngli Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben. Rahm, Puderzucker und Vanillezucker   
Chuletas riojanas  - Koteletts aus La RiojaChuletas riojanas - Koteletts aus La Rioja   4 Portionen
Preise: Discount: 17.34 €   EU-Bio: 17.92 €   Demeter: 17.96 €
Die Paprikaschoten waschen, vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Olivenöl (1) erhitzen, die Paprikaviertel darin langsam   
AiadoAiado   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Die Knoblauchzehen schälen und in die Bouillon geben. Zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen. Dann die Zehen in der Garflüssigkeit mit einer Gabel grob   


Mehr Info: