skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauch-Lachs-Küchlein

         
Bild: Lauch-Lachs-Küchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Stück:

400 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 1.44 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €
1    groß. Lauchstengel - gerüstet, in dünne Ringe geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Rauchlachs ca. 3.74 € ca. 5.09 € ca. 5.09 €
6    Basilikumblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
Notiert Von

Zubereitung:

Den Blätterteig ca. 3 mm dick ausrollen, Portionenförmchen (*) damit auslegen. Den Teigboden regelmäßig mit einer Gabel einstechen, kühl stellen.

Den Lauch in der warmen Butter andünsten, Weißwein hinzufügen und vollständig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, auskühlen lassen.

Den Rauchlachs in Streifen schneiden, das Basilikum fein schneiden. Beides unter das Lauchgemüse mischen, dieses in die Förmchen verteilen.

Eier und Rahm verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über das Lauchgemüse geben. Die Küchlein im auf 220 °C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während ca. zwanzig Minuten backen (*). Heiß oder lauwarm servieren.

(*) mit einem Wähenblech von ca. 22 cm Durchmesser: dreissig Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauch-Lachs-Küchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch-Lachs-Küchlein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauch-Lachs-Küchlein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Lachs  *   Lauch  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.19 €

Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ...

Aal blau mit Sauce Hollandaise

Aal blau mit Sauce Hollandaise4 Portionen
Preise:
Discount: ~47.21 €
EU-Bio: ~47.63 €
Demeter: ~48.04 €

Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser ...

Helenenschnitten nach Sigi

Helenenschnitten nach Sigi1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.44 €

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen. Die ...

Paprikagemüse mit Spiegeleiern

Paprikagemüse mit Spiegeleiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.58 €

Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig braten. ...

Bohnen nach Burgunder Art

Bohnen nach Burgunder Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.01 €

Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben (oder ...

Werbung/Advertising