skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauchkrapfen

         
Bild: Lauchkrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Butter - flüssig ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 TL   Trockenhefe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
100 ml   Buttermilch ca. 0.12 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
500 g   Gemüse- oder - Suppenlauchst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lauchzwiebeln (evtl. mehr) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 kl.   Kartoffel ca. 0.12 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
2 Bund   Schnittlauch ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
   Butter - zum Dünsten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Sherry- oder Apfelessig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
200 ml   Saucenrahm ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
50 g   Reibekäse ca. 0.44 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1    Ei, zum Bestreichen ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Mehl, Salz und Trockenhefe, Buttermilch oder Wasser und geschmolzene Butter zu einem Teig verrühren und 30 Minuten gehen lassen.

Füllung:

Lauch, die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in eine wenig Butter glasig dünsten und dann den Lauch beifügen und mitdünsten. Die geschälte Kartoffel dazu reiben. Mit Essig ablöschen und bei kleiner Hitze zugedeckt weich dünsten. Auskühlen lassen. Rahm, Reibkäse und Schnittlauch beifügen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Auskühlen lassen.

Den Teig dünn ausrollen und zwölf Kreise von 10-12 cm O ausstechen.

Die Füllung unterhalb der Mitte darauf verteilen. Teigränder mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und zusammenpressen. Die Krapfen auf dem Backblech mit verquirltem Ei bestreichen und mit einer Gabel anstechen.

Bei 220 °C auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauchkrapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchkrapfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauchkrapfen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Essig - Sherryessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenbrust Kiewer Art

Hähnchenbrust Kiewer Art2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~12.60 €

Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Knoblauch zugeben, gut untermischen und anschließend die Butter kalt stellen. Die ...

Allgäuer Fleischknödel

Allgäuer Fleischknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.77 €

100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen gelingen ...

Aachener Reisfladen

Aachener Reisfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.67 €

Die Menge der Zutaten reicht für zwei Kuchenformen von 20 cm Durchmesser. Für die Füllung den Reis waschen und gut abtropfen lassen. Dann mit Milch und Salz in ...

Hirse-Eintopf

Hirse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €

Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €

Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...

Werbung/Advertising