Werbung/Advertising
Lauch-Kartoffel-Gratin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.36 €Kosten Rezept: ~5.61 €
Kosten Portion: ~1.40 €Kosten Rezept: ~6.08 €
Kosten Portion: ~1.52 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Milch und Bouillonwürfel aufkochen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Kartoffeln beifügen und zugedeckt knapp weich kochen.
Inzwischen den Lauch rüsten und in 1/2 cm Ringe schneiden.
Eine mittlere Gratinform gut ausbuttern. Die Kartoffeln aus der Milch heben. Die Hälfte der Kartoffeln, des Lauchs sowie des geriebenen Käses lagenweise in die Form schichten. Mit der zweiten Hälfte decken, dabei mit Käse abschließen. Restliche Milchflüssigkeit mit Rahm mischen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken. Über den Gratin gießen.
Den Lauch-Kartoffel-Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten überbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauch-Kartoffel-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch-Kartoffel-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauch-Kartoffel-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Gratin - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auberginen-Gratin

Preise:
Discount: ~12.28 €
EU-Bio: ~12.47 €
Demeter: ~12.04 €
Auberginen in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und in ein Sieb legen. Eine Stunde ziehen und gleichzeitig abtropfen lassen. Anschließend portionenweise in ...
Erbsen Parmentier überbacken

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €
Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...
Würzig-sauere Kartoffeln

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.65 €
Kartoffeln bürsten, evtl. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zitrone heiß waschen und je Hälfte in 6 bis 8 Spalten teilen. Kartoffeln mit ...
Gratinierte Ei-Nester

Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.41 €
Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Pilze blättrig aufschneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Knoblauchzehe und Zwiebeln schälen, fein hacken, in 2 El Öl ...
Überbackene Brokkolinudeln

Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~4.26 €
Die Nudeln in Salzwasser mit dem Öl nach Packungsangebe garen. Anschließend abgießen, abschrecken und warmstellen. Den Brokkoli waschen und putzen. Die Röschen 10 ...
Werbung/Advertising