skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammragout auf Frühlingsart

         
Bild: Lammragout auf Frühlingsart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Lammfleisch ohne Knochen ca. 6.74 € ca. 6.74 € ca. 6.74 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Pfefferminzblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Reis ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
500 g   frische Erbsen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €

Zubereitung:

:> In einem einfachen Gasthof im Schwarzwald wurde :> uns ein leckerer Lammeintopf serviert, dessen :> wichtigste Bestandteile Fleischwürfel, Reis und :> Erbsen waren. Darf ich Sie um das Rezept ersuchen, :> da ich meine Familie damit überraschen möchte?

Weisser Reis, zarte grüne Erbsen und aromatisches Lammfleisch sind für Auge und Gaumen eine Delikatesse. Ich nenne das Lammragout auf Frühlingsart.

Man schneidet das Lammfleisch in Würfel, die man zusammen mit den grob geschnittenen Zwiebeln und den Karotten in der Butter anbrät. Man würzt mit Salz, Pfeffer und Pfefferminze, löscht mit dem heißen Wasser ab und lässt eine Stunde zugedeckt schmoren.

Dann fügt man den Reis, die ausgehülsten Erbsen, die in Scheiben geschnittenen Champignons und den Wein hinzu. Unter häufigem Rühren noch dreissig Minuten sanft köcheln.

Falls zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, noch etwas Wasser zugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammragout auf Frühlingsart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammragout auf Frühlingsart Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammragout auf Frühlingsart erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Erbsen - grün  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lammfleisch allgemein  *   Langkornreis   *   Möhren - Karotten  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Fleisch  *   Lamm  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatwähe

Spinatwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~5.75 €

Möchte man frischen Spinat verwenden, dann ca. 1 kg vorher gut waschen und tropfnass in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen und anschließend hacken. Den ...

Waadtländer Kabissuppe

Waadtländer Kabissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~8.70 €
Demeter: ~9.03 €

Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich Salzwasser ...

Geröstete Espressonüsse

Geröstete Espressonüsse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.84 €

Warm und würzig sind die gemischten Nüsse ein guter Appetitanreger. Servieren Sie dazu einen gekühlten Weißwein oder Wodka. Den Backofen auf 180° C vorheizen. ...

Spargel mit grüner Sauce

Spargel mit grüner Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.75 €
EU-Bio: ~28.03 €
Demeter: ~43.91 €

Spargel mit Spargelschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen in einem breiten Topf in kochendem Wasser mit Zitrone, Zucker und Butter oder Margarine (1) ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Werbung/Advertising