Werbung/Advertising
Lammkoteletts im Kartoffelmantel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln waschen und 25 Minuten in Salzwasser kochen. In einem Sieb abtropfen lassen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 5 Minuten ausdämpfen lassen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, pellen und zweimal durch die Kartoffelpresse drücken. Die Butter in einem Topf schmelzen, mit der Currypaste verrühren und beiseite stellen. Die Thymianblätter von den Stielen zupfen und hacken.
2. Die durchgepressten Kartoffeln mit Currybutter, Thymian, Eigelb und Speisestärke zu einem geschmeidigen Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
3. Fett und Sehnen von den Lammkoteletts abschneiden und die Koteletts salzen und pfeffern. 5 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts darin portionsweise von jeder Seite eine Minute anbraten und auf ein Blech legen.
4. Die Kartoffelmasse in 12 Portionen teilen. Jede Portion auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen. Die Koteletts in den Kartoffelteig einschlagen, die Ränder leicht zusammendrücken. Den Stielknochen dabei frei lassen.
5. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts darin portionsweise bei mittlerer Hitze eine Minute von jeder Seite goldbraun anbraten. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 8 Minuten backen (Gas 2- 3, Umluft 6-8 Minuten bei 150 Grad). Die Koteletts aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Dazu passt Salat.
Kategorie Lamm Eigenschaften Raffiniert Zubereitungszeit: 70 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 55, Kohlenhydrate in g: 24, kcal: 740, kJ: 3098
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammkoteletts im Kartoffelmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkoteletts im Kartoffelmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammkoteletts im Kartoffelmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €
Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...
Möhren-Kartoffel-Püree

Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.09 €
Ein Gericht, das auch Kindern gut schmeckt. Die Möhren und die Kartoffeln mit der Gemüsebürste säubern. Wenn die Kartoffeln jung genug sind, braucht man sie nicht ...
Ingwerbrezeln

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und ...
Mercimek Çorbasi - Suppe aus roten Linsen

Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.35 €
Linsen müssen vor dem Kochen nicht unbedingt eingeweicht werden. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie schnell gar. Die Garzeit variiert aber auch hier, wie ...
Hirsesuppe mit Mais

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.74 €
Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb ...
Werbung/Advertising