skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammkeule - Variation 3

         
Bild: Lammkeule - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Lammkeule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
1 Becher   Sauerrahm ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €

Zubereitung:

Die Lammkeule salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln und der Karotte im heißen Fett von allen Seiten anbraten. Mehl darüber stäuben und mit Wein ablöschen. Die Kasserolle in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen stellen und schmoren. Dabei die Keule immer wieder mit dem Bratensaft begießen. Eventuell etwas Wasser oder Wein nachgießen.

Wenn das Fleisch gar ist, aus der Kasserolle nehmen und vor dem Aufschneiden etwas ruhen lassen. Den Bratensaft durch ein Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken und mit Sauerrahm verfeinern. Dazu Nudeln und junger Kopfsalat oder grüne Bohnen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammkeule - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammkeule - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lammkeule  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zander in Dill-Sahne-Sauce

Zander in Dill-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~6.53 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.56 €

Das Zanderfilet kalt abspülen, abtupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten ziehen lassen. Die Schalotten fein würfeln. Die Butter in einer ...

Buntes Buchweizen-Risotto

Buntes Buchweizen-Risotto2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.83 €

Vom Porree das grüne Ende so weit kürzen, dass nur noch ein kleiner Ansatz erhalten bleibt. Die Stange halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge ...

Biergulasch - Variation 1

Biergulasch - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~10.38 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~10.43 €

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Das Fleisch waschen, ...

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.78 €

Dieser pikante Strudel lässt sich auch mit derselben Menge Räuchertofu, anstelle der Blutwurst, zubereiten. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine ...

Erdbeeren auf Pfefferminz-Orange-Sauce

Erdbeeren auf Pfefferminz-Orange-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.26 €
EU-Bio: ~20.43 €
Demeter: ~20.43 €

Doppelrahm gibt es vornehmlich in der Schweiz zu kaufen. Normale Schlagsahne tut´s auch Erdbeeren putzen, kleine halbieren, große vierteln. In eine Schüssel geben und ...

Werbung/Advertising