skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammfiletwürfel in Apfelchampagner

         
Bild: Lammfiletwürfel in Apfelchampagner - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Lammrückenfilets ca. 7.79 € ca. 7.79 € ca. 7.79 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
2    Äpfel, saure Sorte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
200 ml   Apfelchampagner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
AUS EINER RUBRIK VON

Zubereitung:

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Die Lammrückenfilets in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter in Portionen jeweils auf der ersten Seite 1 Minute, auf der zweiten Seite nur noch gerade 30 Sekunden kräftig anbraten. Sofort in die vorgewärmte Platte geben und im Ofen bei 70 Grad etwa 45 Minuten nachgaren lassen.

Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in dicke Schnitze schneiden. Die Schalotte schälen und sehr fein hacken.

In einer beschichteten Bratpfanne die Butter schmelzen. Die Äpfel hineinlegen, mit dem Zucker bestreuen und so lange braten, bis sie leicht caramelisiert sind. Auf einen Teller geben.

Die Schalotte in den Bratensatz geben und kurz dünsten. Mit dem Apfelchampagner ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen. Den Rahm dazugeben und die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie sämig bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.

Petersilie fein hacken.

Kurz vor dem Servieren die Äpfel in die Sauce geben und nur noch gut heiß werden lassen. Mit Petersilie bestreuen. Über die Lammwürfel geben und sofort servieren.

Als Beilage passt Trockenreis.

Tip: Auf die gleiche Weise können Schweinsfilet oder Pouletbrüstchen zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammfiletwürfel in Apfelchampagner werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfiletwürfel in Apfelchampagner Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammfiletwürfel in Apfelchampagner erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Lammrücken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Fleisch  *   Lamm  *   Niedertemperatur

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Reiscreme mit Kirschkompott

Reiscreme mit Kirschkompott2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~6.86 €

Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß sowie die Sahne steif schlagen. Milch in einen ...

Chowera

Chowera4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~8.57 €

Ein einfaches, leckeres Gericht aus dem Schweizer Kanton Wallis. Das Mehl mit der Butter vermischen und dann das Wasser, Salz und das Ei zugeben und zu einem festen ...

Kaninchen in Basilikumsauce

Kaninchen in Basilikumsauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~29.25 €
Demeter: ~29.03 €

Kaninchen kann man in Wild- oder Geflügelhandlungen schon küchenfertig vorbereitet kaufen. Auf Wunsch teilt es Ihnen der Händler gleich in Portionsstücke. Es werden ...

Hühnchen mit Cranberries - Variation 1

Hühnchen mit Cranberries - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.28 €

Die Cranberries mit Zucker und Wasser einkochen, bis die Beeren aufplatzen. Backofen auf 220°C heizen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Apfel schälen, ...

Herbst-Auflauf

Herbst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.17 €

Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, vierteln und in eine ausgefettete feuerfeste Form legen. Quitten mit Apfelsaft und Birnendicksaft weich köcheln und auf ...

Werbung/Advertising