skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lamm-Curry-Eintopf

         
Bild: Lamm-Curry-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Lammvoressen ca. 5.39 € ca. 5.39 € ca. 5.39 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
400 g   Perlzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Curry ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.94 €
5 dl   Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehen; ausgepreßt ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Pfefferschote; in Rädchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Orangenkonfitüre ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
500 g   Zucchini; in Rädchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Spinat ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
180 g   Saucenrahm ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
Aufgeschnappt von

Zubereitung:

Das Fleisch im heißen Öl anbraten, die geschälten Perlzwiebeln beigeben und glasig dünsten. Den Curry darüberstreuen und kurz mitdünsten. mit der Bouillon ablöschen, mit wenig Salz und dem Knoblauch würzen. Zirka 80 Minuten sanft köcheln lassen.

Zwanzig Minuten vor Ende der Garzeit die Pfefferschote, die Zucchini und die Konfitüre beifügen, nach weiteren 15 Minuten den Spinat zusammen mit dem Saucenrahm beifügen und aufkochen; zum Schluss zwei Minuten köcheln lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lamm-Curry-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lamm-Curry-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lamm-Curry-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Curry  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Konfitüre - Orange  *   Lammfleisch allgemein  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Fleisch  *   Lamm  *   Zucchini  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudel-Hack-Pfanne

Nudel-Hack-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.95 €

Zwiebel abziehen, fein würfeln. Hackfleisch mit Zwiebel und Ketchup verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Paprikaschote abbrausen, ...

Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1

Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.26 €

Das Wasser mit etwa 1/2 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Den Maisgrieß einrühren, den Topf nach dem Aufkochen eventuell kurz von der Kochplatte ziehen, da der ...

Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Vanillecreme mit Himbeeren

Vanillecreme mit Himbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.77 €

400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem Rühren ...

Grundrezept Seitan

Grundrezept Seitan4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.46 €

Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden, besteht ...

Werbung/Advertising