skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsforelle mit Paprika

         
Bild: Lachsforelle mit Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 44.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 45.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 45.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Lachsforelle; küchenfertig - ohne Kopf ca. 1,2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone; unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 Bund   Dill ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 EL   davon (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 dl   Weißwein; ersatzweise: - Gemüsebrühe ca. 39.73 € ca. 39.73 € ca. 39.73 €

Zubereitung:

Fisch abspülen und trockentupfen. Zitrone heiß abspülen und die eine Hälfte in Scheiben schneiden, die andere Hälfte auspressen. Lachsforelle mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Dill abspülen, trockentupfen und die Hälfte zusammen mit den Zitronenscheiben in die Bauchöffnung der Forelle geben.

Zwiebel abziehen und würfeln. Paprikaschoten putzen und ebenfalls würfeln. Beides in Butter (1) andünsten. Lachforelle in einen Bratschlauch legen. Schlauch an einem Ende verknoten. Den Fisch mit restlichen Butterflöckchen belegen.

Das angedünstete Gemüse und den Wein zufügen. Bratschlauch am anderen Ende verschließen und oben mit einer Nadel mehrmals einstecken, damit Dampf entweichen kann.

Die Lachsforelle auf den kalten (!) Rost des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens schieben und etwa 30 bis 40 Minuten braten.

Bratschlauch an einer Seite öffnen, den Sud abgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch mit restlichem gehacktem Dill bestreuen. Sud dazu servieren.

Dazu: Reis :Pro Person ca. : 230 kcal :Pro Person ca. : 963 kJoule :Eiweiß : 21 Gramm :Fett : 11 Gramm :Kohlenhydrate : 5 Gramm :Zubereitungs-Z.: 1 Stunde :E-Herd: Grad: 180 :Gas-Herd: Stufe: 150 :Umluft: Grad: 2 bis 3

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsforelle mit Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsforelle mit Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsforelle mit Paprika erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Lachsforelle - ganz  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißwein  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Forelle  *   Paprika  *   Süßwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schokoladensauce - Variation 1

Schokoladensauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.56 €

Milch und Sahne zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stücke brechen, mit dem Kakao in die Sahnemilch geben und unter Rühren darin schmelzen. Die Speisestärke mit ...

Amandes à la Siamoise

Amandes à la Siamoise1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.78 €

Dieses Rezept hat schon den französischen Sonnenkönig, Ludwig XIV in Verzückung versetzt. Zumindest entstammt es den Aufzeichnungen seines Küchenchefs Messialot. Den ...

Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch

Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~10.84 €
Demeter: ~14.79 €

Kartoffeln schälen, vierteln und am besten im Schnellkochtopf in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch übergießen und daraus Kartoffelpüree nach Art des Hauses ...

Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg

Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €

Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt, Nelkenpulver ...

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.72 €

Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten Kartoffeln ...

Werbung/Advertising