Werbung/Advertising
Lachs mit Spinat-Käse-Haube auf Weißweinsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Lachs von der Haut befreien. Mit Salz, Pfeffer und
Zitronensaft marinieren und in Olivenöl kurz anbraten. Den
gewaschenen Blattspinat in Olivenöl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer
und Knoblauch würzen.
Spinat auf den angebratenen Lachs geben, mit einer Masse aus dem
geriebenen Cheddar, geschlagener Sahne, einem Eigelb, Salz und
Pfeffer bedecken und im Ofen gratinieren.
Die schwarzen Bandnudeln in Olivenöl und Salzwasser 'al dente'
kochen, abgießen und in einer Butterflocke nachschwenken.
Die halbierten Kirschtomaten und die geviertelten Champignons in
Olivenöl ansautieren und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der
Provence würzen.
Die Frühlingszwiebelknollen am oberen Ende fächerförmig
einschneiden, im Salzwasserbad blanchieren, abgießen und in Butter,
Salz und Pfeffer nachschwenken.
Für die Sauce Weißwein und Sahne reduzieren, würzen und mit
gehacktem Dill, geschlagener Sahne, Salz und Pfeffer verfeinern.
Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit einem Dillzweig
garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachs mit Spinat-Käse-Haube auf Weißweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs mit Spinat-Käse-Haube auf Weißweinsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachs mit Spinat-Käse-Haube auf Weißweinsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananensalat mit Chicoree

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.41 €
Bananen in Scheiben schneiden, Chicoree, geräucherte Putenbrust in Streifen schneiden. Orangen schälen, weiße Häutchen entfernen, filettieren. Joghurt, ...
Hirseauflauf mit Aprikosen

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~5.03 €
Die Hirse unter Wasser abbrausen und in reichlich kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die gekochte Hirse auf ein Sieb schütten. Die Aprikosen waschen, halbieren ...
Maissouffle mit Edelpilzkäse

Preise:
Discount: ~8.36 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~9.29 €
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa 10 ...
Fenchelsuppe

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.75 €
Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind. Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca. 30 ...
Erdbeer-Walnuss-Muffins

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.77 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver, Nüssen und ...
Werbung/Advertising