Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe

Bild: Fenchelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3.82 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.81 €       Demeter 4.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Paprika - grüneca. 1.75 €
1 Fenchelknolleca. 0.87 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
40 gButterca. 0.27 €
50 gMandeln - gehacktca. 0.28 €
1 lHühnersuppeca. 0.08 €
200 mlSahneca. 1.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind.

Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca. 30 Minuten weich kochen. Durch ein Sieb passieren oder im Mixer pürieren, wieder in den Topf füllen, salzen und pfeffern.

Obers (D: Sahne) hinzufügen. Erhitzen, ohne zu kochen und sofort mit feingehacktem Fenchelgrün garniert servieren.

Diese Suppe kann man variieren, z.B. mit in der Suppe pochiertem Fischfilet oder Schalentieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fenchel  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Mandeln - gehackt  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Mandeln Paprika Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadocreme mit frischen ErdbeerenAvocadocreme mit frischen Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 6.20 €
Erdbeeren waschen und pro Portion eine schöne zur Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit   
Schlosspinsen - Liechtensteiner HefegebäckSchlosspinsen - Liechtensteiner Hefegebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 2.60 €
Aus Mehl, Hefe, Butter, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Ei und etwas Milch einen Teig kneten. Rum beigeben. Gut durchkneten. 30 Minuten ruhen lassen. Den   
Wernesgrüner BierfleischWernesgrüner Bierfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.78 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 25.97 €
Statt mit dem namensgebenden Getränk gelingt das Bierfleisch natürlich auch mit einem guten Pils jeglicher anderer Provenienz. Das Fleisch abbrausen,   
Sieben-Stunden-LammSieben-Stunden-Lamm   1 Rezept
Preise: Discount: 15.81 €   EU-Bio: 38.07 €   Demeter: 38.11 €
Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben.   
Linsen-Mango-RaitaLinsen-Mango-Raita   6 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.22 €
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein   


Mehr Info: