skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskernrisotto mit Endiviensalat

         
Bild: Kürbiskernrisotto mit Endiviensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~11.19 €
Kosten Portion: ~1.87 €
Kosten Rezept: ~11.62 €
Kosten Portion: ~1.94 €
Kosten Rezept: ~11.77 €
Kosten Portion: ~1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

100 g   Kürbiskerne ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
300 g   Schalotten ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
300 g   Risottoreis ca. 1.61 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Gemüsefond (a. d. Glas) ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
200 g   Gruyere ca. 2.98 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
3 EL   Mittelscharfer Senf ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 kl.   Kopf Endiviensalat ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
4 EL   Kürbiskernöl ca. 0.84 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €

Zubereitung:

1. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten rösten, zwischendurch wenden. 20 g Kürbiskerne beiseite legen, die restlichen grob hacken. Schalotten pellen und vierteln.

2. Die Butter in einem Topf erhitzen. Reis und Schalottenviertel darin andünsten und salzen. 300 ml Gemüsefond unterrühren. Den Reis bei mittlerer Hitze in 25-30 Minuten ausquellen lassen. Währenddessen den restlichen Gemüsefond und 100 ml Wasser nach und nach dazugießen und gelegentlich umrühren.

3. Inzwischen für den Salat den Gruyere grob raspeln. Senf, Öl und2 El Wasser zu einer Salatsauce verrühren. Den Endiviensalat putzen, waschen, trockenschleudern oder gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Salatstreifen und geraspelten Käse mit der Salatsauce mischen.

4. 2 El Kürbiskernöl unter den fertigen Risotto rühren. Den Risotto in drei Schichten auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dabei die gehackten Kürbiskerne jeweils zwischen die Schichten streuen. Die ganzen Kürbiskerne auf die oberste Schicht streuen und mit dem restlichen Kürbiskernöl beträufeln. Risotto mit dem Endiviensalat servieren.

ZUBEREITUNGSZEIT 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskernrisotto mit Endiviensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskernrisotto mit Endiviensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskernrisotto mit Endiviensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Endivien-Salat  *   Fond - Gemüse  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Pflanzenöl  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Reis  *   Schnell  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbisgratin

Kürbisgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~7.40 €

Die Fleischtomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken, dabei von den Stielansätzen befreien. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das ...

Ofen-Pastinaken

Ofen-Pastinaken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~6.30 €

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben TL ...

Erbsensuppe und Driwwelerchen

Erbsensuppe und Driwwelerchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.86 €

Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D: Krümelchen) ...

Pasta mit Kernen

Pasta mit Kernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.22 €

Nudeln mit dem Öl in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Petersilie waschen und fein hacken. Öl in Pfanne ...

Haushofmeister-Butter

Haushofmeister-Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.58 €

Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät schaumig ...

Werbung/Advertising