Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sandras Kürbiscremesuppe

Bild: Sandras Kürbiscremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 4.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.18 €       Demeter 5.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

700 gHokkaido-Kürbis - geputzt gewogenca. 1.97 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
300 gKarottenca. 0.25 €
200 gmehlige Kartoffelnca. 0.24 €
2 säuerliche Äpfelca. 0.89 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Sonnenblumenölca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1.5 lInstant-Gemüsebrühe - nach Bedarfca. 0.13 €
125 gdurchwachsener Speck - oder Schinkenwürfelca. 1.25 €
Schmandca. 0.45 €
gehackte Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und Äpfel, sowie die Karotten.

Den Speck in kleine Würfel schneiden und im Topf braten, bis er schön kross ist. Einen kleinen Teil der Speckwürfel entnehmen und beiseite stellen. Das Speckfett wenn nötig durch Sonnenblumenöl ergänzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, Kürbis-, Karotten- und Apfelwürfel zugeben und unter rühren rösten.

Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten kochen. Wenn der Kürbis weich ist, vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab pürieren, mit Pfeffer und evtl. etwas Salz abschmecken.

In Teller füllen und mit Schmand, Petersilie und Speckwürfeln anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sandras Kürbiscremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Sonnenblumenöl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Kürbis Party Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi    1 Rezept
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 6.93 €
Da in diesem leckeren Dessert rohes Eiweiß enthalten ist, ist es wichtig, daß die Eier möglichst frisch sind und besonders auf Hygiene geachtet wird. Erdbeeren   
ErdnusshöckerliErdnusshöckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Von Hand oder mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein gefettetes Blech setzen. Bei 225 Grad ca. 8 bis 12 Minuten auf der 2.   
Apfel-HähnchenkeuleApfel-Hähnchenkeule   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 23.95 €   Demeter: 24.37 €
Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in   
Fladenbrot - Variation 10Fladenbrot - Variation 10   10 Portionen
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.88 €
Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen   
Ahornsirup-KekseAhornsirup-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 9.47 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 10.55 €
Alle Zutaten außer der Marmelade zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.   


Mehr Info: