Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ahornsirup-Kekse

Bild: Ahornsirup-Kekse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.65 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 9.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.58 €       Demeter 10.55 €       

Zutaten für 1 Rezept:

800 gMehl - Type 405ca. 0.52 €
400 gButterca. 2.70 €
200 gPuderzuckerca. 0.39 €
160 mlAhornsirupca. 2.94 €
2 Eierca. 0.34 €
2 TLMuskatnuss - gestrichenca. 0.18 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
450 gHagebuttenmarmeladeca. 1.97 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.10 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer der Marmelade zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.

Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen und Sterne bzw. Herzen ausstechen. Aus einer Hälfte der Kekse jeweils noch ein Loch ausstechen, damit dort später die Marmelade sichtbar wird. Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15-20 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.

Hagebuttenmarmelade glatt rühren und in eineb Spritzbeutel füllen. Die Kekse ohne Loch umdrehen und einen dicken Tupfen Marmelade in die Mitte setzen. Die Kekse mit Loch noch auf dem Backblech mit Puderzucker bestäuben, vorsichtig auf die Kekse mit Marmelade setzen und leicht andrücken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ahornsirup-Kekse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hagebuttenmarmelade  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kekse Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HaselnussstängeliHaselnussstängeli   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.74 €
Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit   
Napfkuchen nach Martha Pearl VillasNapfkuchen nach Martha Pearl Villas   1 Rezept
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.12 €   Demeter: 8.83 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach   
Schwäbischer KuttelsalatSchwäbischer Kuttelsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 2.96 €
Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen   
Schoko-Kirsch-KuchenSchoko-Kirsch-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.65 €   EU-Bio: 13.65 €   Demeter: 14.22 €
Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen   
Polnische Cwikla - Rote Beete mit MeerettichPolnische Cwikla - Rote Beete mit Meerettich   8 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 1.55 €
Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den   


Mehr Info: