Werbung/Advertising
Kürbisauflauf Mit Schweinekoteletts
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden, in Butter mit Schalotten, Lauch und Knoblauch andünsten. Mit Brühe ablöschen, Cayennepfeffer, Curry und Pfeffer dazugeben und gut untermischen. Bei geschlossenem Deckel fünf Minuten kochen lassen.
Mit einem Schaumlöffel die Kürbisstücke herausnehmen und in eine gebutterte Auflaufform geben. Die restliche Brühe auf ca.1/8 l einkochen lassen. Mit Mehlbutter abbinden.
Vom Herd nehmen, Sahne und Eier unterziehen und mit Pfeffer und Salz würzen. Diese Mischung über die Kürbisstücke gießen und im 160 Grad heißen Ofen ca. 20 Minuten ausbacken.
Inzwischen die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten je 7 Minuten bei leichter Hitze anbraten. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Über den Auflauf die Kerne streuen und mit den Koteletts servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbisauflauf Mit Schweinekoteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisauflauf Mit Schweinekoteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbisauflauf Mit Schweinekoteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocado-Pesto zu Pasta

Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~7.19 €
Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der Nudeln ...
Tiroler Mandelschnitten

Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.04 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee unterheben. Den ...
Berliner Schnitzel

Preise:
Discount: ~33.75 €
EU-Bio: ~33.88 €
Demeter: ~34.00 €
Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch weich ...
Süße Kürbissuppe

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €
Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...
Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €
Die Fenchelknolle in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Brühe ablöschen, mit Sahne auffüllen, würzen, einkochen, pürieren und in einem ...
Werbung/Advertising