skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kohl-Nudel-Eintopf

         
Bild: Kohl-Nudel-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 gr.   Weißkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
125 ml   Bouillon ca. 0.53 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
4    Rippli, je ca. 125 g - Kasseler ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
250 g   Breite Nudeln ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken. Kohl halbieren, Strunk
keilförmig herausschneiden, Kohl auseinanderblättern, die dicken
Mittelrippen entfernen. Blätter in 2 cm große Vierecke schneiden.

Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren. Mit Wasser und Essig
ablöschen. Butter, Kümmel, Zwiebeln, Pfeffer und Knoblauch
beifügen. Köcheln lassen, bis der Karamel sich wieder aufgelöst
hat. Kohl zufügen, kurz dünsten, mit Weißwein und Bouillon
ablöschen.

Vierzig Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze schmoren lassen.

In der Zwischenzeit Rippli in Würfel schneiden, in wenig Öl kurz
braten. Zum Gemüse geben und die letzten fünfzehn Minuten mitgaren.

Nudeln in Stücke brechen und al dente kochen. Petersilie fein hacken.

Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und zum Kohl geben.

Alles mischen, kurz erhitzen, mit Petersilie bestreuen und sofort
servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kohl-Nudel-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohl-Nudel-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kohl-Nudel-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel ganz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaretti-Pudding - Variation 1

Amaretti-Pudding - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.12 €

Die Aprikosen fein würfeln und mit dem Amaretto aufkochen. Die Butter mit 25 g Zucker, Orangen und Zitronenschale sowie Salz schaumig rühren. Dann Eigelb, ...

Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow

Pfirsich-Warenje - Warenje iz persikow1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.61 €

Achtung, die Zubereitung der Pfirsich-Warenje erstreckt sich über zwei Tage. Stehen keine Pfirsiche zur Verfügung, so kann man diese durch Aprikosen oder ...

Vollweizenbrot

Vollweizenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~1.67 €
Demeter: ~1.72 €

Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder ...

Dresdner Stollen

Dresdner Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €

Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...

Weiße Kartoffelsuppe

Weiße Kartoffelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.34 €

Bauchspeck in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein schneiden. Lauch putzen, waschen, in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, würfeln, Butterschmalz in ...

Werbung/Advertising