Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anatolischer Weißkohlauflauf

Bild: Anatolischer Weißkohlauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 109 Besuchern
Kosten Rezept: 6.54 €        Kosten Portion: 1.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.52 €       Demeter 12.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gWeißkohlca. 0.74 €
60 gButterca. 0.41 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikapulver - scharfca. 0.11 €
200 mlFleischbrüheca. 0.02 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
400 gRinderhackfleischca. 3.99 €
4 ELTomatenmarkca. 0.12 €
200 gSchafskäseca. 1.92 €
3 Eierca. 0.51 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und den Kohl zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten durchbraten.

Den Backofen auf 175 Grad C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafskäse grob zerbröckeln.

Den Kohl und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darübergießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Im Ofen (Gas 2; Umluft 160 Grad C) auf unterer Schiene 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anatolischer Weißkohlauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Tomatenmark  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüse Hackfleisch Türkei Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wachauer WeinsuppeWachauer Weinsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.69 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder   
Gelierte Rote-Bete-Essenz mit SaiblingstatarGelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar   4 Portionen
Preise: Discount: 19.33 €   EU-Bio: 21.58 €   Demeter: 21.64 €
Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3   
Aprikosencreme ohne EiAprikosencreme ohne Ei   1 Portion
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 1.64 €
Die frischen Aprikosen waschen, entkernen und zusammen mit einem Esslöffel Puderzucker mixen. Dann durch ein Sieb streichen, das pflanzliche Bindemittel   
Linsengemüse mit WursteinlageLinsengemüse mit Wursteinlage   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.10 €
Falls möglich, Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Linsen in der Fleischbrühe nicht ganz gar kochen. Lauch und Karotte waschen, putzen und in Streifen   
GrabkuppelnGrabkuppeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 4.90 €
Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher   


Mehr Info: