skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauch selber eingemacht

         
Bild: Knoblauch selber eingemacht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

KNOBLAUCH IN ESSIG ODER ÖL
2 dl   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2 dl   Weißweinessig ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
1 TL   Senfkörner - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Große Knoblauchzehen ca. 1.93 € ca. 4.47 € ca. 4.47 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

:> Ich habe gestern in Bern am Zwiebelmarkt Knoblauch in :> Essig eingelegt gekauft. Leider hatte es keinen Knoblauch :> in Öl mehr. Hätten Sie mir bitte ein Rezept für Essig :> und Öl zum Selbereinmachen?

Das einfachste Rezept für in Essig eingemachten Knoblauch hat mir einmal eine Leserin verraten: Sie kocht geschälte Knoblauchzehen fünf Minuten in Kräuteressig und füllt dann Knoblauch und Essig kochend heiß in Gläser ab, die sie sofort verschliesst. Mein Lieblingsrezept ist ein bisschen reichhaltiger: Knoblauch in Essig oder Öl Man kocht Wein, Essig und Gewürze zusammen auf, fügt die geschälten Knoblauchzehen bei und lässt zehn Minuten köcheln. Abgekühlt gibt man die Knoblauchzehen in saubere Gläser, bedeckt sie bis zu 3/4 Höhe mit dem Sud und füllt mit Olivenöl auf, bis die Knoblauchzehen bedeckt sind. Dann verschliesst man die Gläser.

Nach zwei Wochen sind die Knoblauchzehen essbereit. Sie lassen sich mehrere Monate aufbewahren.

Bei den Gewürzen kann man nach Lust und Laune experimentieren: Rosmarin, Thymian, Estragon und Dill eignen sich als Beigabe, und ein rotes Pfefferschötchen gibt dem Knoblauch eine herrliche Schärfe.

Will man Knoblauch in Öl einmachen, geht man gleich vor, giesst aber am Schluss den Sud weg, schichtet die Zehen in Gläser ein und füllt mit Olivenöl auf. Diese Knoblauchzehen schmecken ausgesprochen mild und zart.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauch selber eingemacht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch selber eingemacht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauch selber eingemacht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Eingemacht  *   Knoblauch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen mexikanisch

Bananen mexikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.79 €

Bananen schälen. Mit Paprika bestäuben, mit Speckscheiben umwickeln. Eine Feuerfeste Form mit Butter fetten. Bananen hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ...

Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...

Die ultimativen Kartoffelwaffeln

Die ultimativen Kartoffelwaffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~5.70 €

Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die Waffeln, ...

Pflaumen-Hirse-Auflauf

Pflaumen-Hirse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.10 €

Die Milch mit Salz zum Kochen bringen. Hirseflocken hinzufügen und 1/2 Stunde quellen lassen. Margarine, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Den abgekühlten Brei, ...

Brathähnchen Butterfly

Brathähnchen Butterfly4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.67 €

Brathähnchen küchenfertig vorbereiten, abtupfen, innen und außen leicht salzen und pfeffern. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Apfel schälen, ...

Werbung/Advertising