skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Klare Hühnerbrühe mit Eierstich

         
Bild: Klare Hühnerbrühe mit Eierstich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
500 g   Hähnchenflügel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pfefferkörner, schwarze ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Eierstich:
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Stg. Porree (Lauch) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €

Zubereitung:

Suppengrün in grobe Stücke schneiden. Zwiebel vierteln. Gemüse, Hähnchenflügel, Pfefferkörner und Lorbeerblatt in 1 l Salzwasser aufkochen und auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4-5 ca. 1 Std. garen. Eier, Milch und Salz verquirlen, in eine gefettete, feuerfeste Form gießen. Im heißen Wasserbad 20 - 30 Minuten stocken lassen. Möhren in feine Streifen, Porree in dünne Scheiben schneiden. Geflügelbrühe durch ein Sieb gießen, nochmals aufkochen. Möhren und Porree darin ca. 5 Minuten garen. Aus dem Eierstich mit einem Plätzchenausstecher kleine Sterne ausstechen, in die Brühe geben. Brühe nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Klare Hühnerbrühe mit Eierstich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Klare Hühnerbrühe mit Eierstich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Klare Hühnerbrühe mit Eierstich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hühnchenflügel  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brühe  *   Huhn  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorte Forelle nach Frühlingsart

Geschmorte Forelle nach Frühlingsart4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.22 €
EU-Bio: ~35.18 €
Demeter: ~35.33 €

Die Forellen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Kräuter waschen und die ...

Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon

Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon6 Portionen
Preise:
Discount: ~15.84 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.83 €

Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein mit ...

Wareniki

Wareniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.55 €

Wareniki ist ein typisch ukrainisches, heutzutage auch in Russland sehr beliebtes Gericht. Für die Füllung den Quark gut auspressen. Mit der sauren Sahne, den ...

Schweinefleisch-Pelmeni

Schweinefleisch-Pelmeni4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.68 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die ...

Auberginenauflauf mit Roggenkörnern

Auberginenauflauf mit Roggenkörnern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~11.11 €
Demeter: ~10.98 €

Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. ...

Werbung/Advertising