Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kichererbsen-Lasagne (! Vorsicht ! Entwurf !)

Bild: Kichererbsen-Lasagne (! Vorsicht ! Entwurf !) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.43 €       Demeter  >6.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Sauce
500 gTomaten, gehackt (500 g - entspricht einer großen Dose, abgegoßen) 
2 ELOlivenölca. 0.26 €
2 Zwiebel, grob geschnittenca. 0.09 €
2 Knoblauchzehen, sehr fein - gewiegtca. 0.08 €
2 ELPetersilie, glatt & gehackt 
0.5 TLSalz, nach Geschmack mehr 
Zitronensaft (Menge hängt - von den Tomaten ab) 
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
1 Lorbeerblattca. 0.38 €

Füllung
200 gLasagneblätter ohne - Vorkochen, grün 
3 Flaschentomaten, in dünne - Scheiben geschnitten 
80 gKichererbsen (entspricht - 250 g gekochten)ca. 0.29 €
1 TLKoriandersamen, zerstoßenca. 0.18 €
2 ELPetersilie, glatt & gehackt - (wirklich reichlich) 
200 gFeta in kleinen Würfeln - (kann auch weggelassen werden)ca. 1.43 €
300 gMozzarella - in Scheiben geschnittenca. 2.38 €
1 ELParmesankäse, frisch - geriebenca. 0.29 €

Zubereitung:

Kichererbsen über Nacht einweichen, abspülen und etwa 1 1/2 Stunden
kochen, abgießen. Ob das Kochwasser Salz und/oder Essig enthalten
soll, ist eine Glaubensfrage. Vorschlag: Kein Salz, Essig nur bei sehr
hartem Wasser.

In einem mittelgroßen Saucentopf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und
die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin rösten. Wenn sie Farbe genommen
haben, die frischen gehackten Tomaten (frische schmecken besser, aber
eine Dose tut's auch), Salz, Zucker, etwas Zitronensaft, das
Lorbeerblatt, die Petersilie und reichlich Pfeffer zufügen und unter
gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dosentomaten
müssen nur kurz aufkochen und 15 - 20 Minuten auf der ausgeschalteten
Herdplatte unter gelegentlichem Rühren durchziehen. Abschmecken. Wenn
die Sauce langweilig schmeckt, ggf. stärker einkochen oder mit
Tomatenmark aromatisieren.

Eine Lasagneform leicht mit Öl auspinseln. Den Boden mit Tomatensauce
bedecken, Lasagne-Platten darüberlegen. Darauf die Hälfte der
Kichererbsen und der Fetawürfel geben, mit Petersilie und Koriander
bestreuen. Knapp die Hälfte der verbliebenen Tomatensauce
darübergießen, mit einem Drittel der Mozzarellascheiben abdecken und
die Hälfte der Flaschentomaten-Scheiben darauflegen, pfeffern, salzen
und mit Parmesankäse bestreuen.

Eine zweite Lage Lasagne-Platten einschichten, die restlichen
Kichererbsen darauf verteilen und bis auf etwas Tomatensauce und
Parmesankäse wie zuvor bedecken. Auf die dritte Schicht Nudeln den
letzten Rest Tomatensauce gießen, mit dem verbliebenen Mozzarella
bedecken und mit dem restlichen Parmesankäse bestreuen.

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 1/2 - # Stunde
backen.

Anmerkung: Der Käse ist nicht so wichtig - einfach weglassen und die
Lasagne ist auf Wunsch vegan.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kichererbsen-Lasagne (! Vorsicht ! Entwurf !) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kichererbsen getrocknet  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomaten - Eiertomaten  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lasagne Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennessel-FrikadellenBrennessel-Frikadellen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.90 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.13 €
Die Brennesseln in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann kalt überbrausen, damit sie ihre grüne Farbe behalten. Abtropfen lassen und auf Küchenkrepp   
Hähnchen auf LauchsahneHähnchen auf Lauchsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.36 €
Poularde vierteln, waschen, mit Salz und Paprika einreiben. Das Fett zerlassen, Poulardenteile mit einem Teil des Fetts einpinseln. Lauch putzen, waschen und   
Rosenkohlsalat mit OrangenRosenkohlsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.71 €
Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem   
Kap-ChutneyKap-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.27 €   EU-Bio: 7.83 €   Demeter: 8.26 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. einen Liter Kap-Chutney. Die Mango schälen. Fruchtfleisch würfeln. Papaya schälen, halbieren, entkernen und in   
Maisbrot - Variation 3Maisbrot - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 2.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für zwei Kastenformen mit ca. 20 cm Länge gedacht. 80 Gramm Maismehl mit Salz, Öl und 350 ml kochendem Wasser   


Mehr Info: