skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kesselgulasch (Bogracsgulyas) #2

         
Bild: Kesselgulasch (Bogracsgulyas) #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rindfleisch ca. 13.14 € ca. 13.14 € ca. 14.95 €
800 g   Kartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
60 g   Fett ca. 0.16 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Paprika ca. 2.62 € ca. 3.14 € ca. 3.14 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Rindfleisch in kleinere Würfel schneiden. Die feingehackten Zwiebeln in Fett glasig dünsten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen, umrühren und mit etwas Wasser auffüllen. Das Fleisch dazugeben, salzen und bei mäßiger Hitze schmoren. Eine Knoblauchzehe mit 1 g Kümmel fein schneiden und dazugeben.

Bevor das Fleisch gar ist, in kleine Würfel geschnittene, rohe Kartoffeln, zerkleinerte Parikaschoten und Tomaten zufügen und mit 1 Ltr. Wasser auffüllen. Salzen und Weichkochen lassen.

Inzwischen aus 1 Ei und soviel Mehl, wie es aufnimmt, einen harten Teig kneten, ausrollen und kleine Stückchen abzupfen und zuletzt in der Eintopfsuppe mitkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kesselgulasch (Bogracsgulyas) #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kesselgulasch (Bogracsgulyas) #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kesselgulasch (Bogracsgulyas) #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gulasch  *   Rind  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kleine Zitronenpuddinge

Kleine Zitronenpuddinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €

Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.38 €

Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die ...

Wachauer Weinsuppe

Wachauer Weinsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...

Schlehenlikör - Variation 4

Schlehenlikör - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~26.93 €
EU-Bio: ~27.38 €
Demeter: ~27.38 €

Gebrauchsfertig sind Schlehen in der Regel nach dem ersten Frost, welcher die in den Früchten ...

Pikanter Sesamaufstrich

Pikanter Sesamaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.36 €

Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem Meersalz und ...

Werbung/Advertising