skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kesselgulasch - Variation 1

         
Bild: Kesselgulasch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Rindfleisch (Bug oder Kamm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
40 g   Schmalz ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2 EL   Paprika edelsüß ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.45 €
1 Msp.   gemahlener Kümmel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Msp.   zerriebener Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
150 g   Tomaten ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
150 g   Paprika ca. 0.75 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
600 g   mehlig kochende Kartoffeln ca. 0.72 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
60 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Fleisch in 2 cm große Stücke, Zwiebeln und Knoblauchzehen in Würfel schneiden. Schmalz erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin goldgelb dünsten. Paprika dazugeben. Fleischwürfel, Kümmel und Majoran untermischen, Brühe angießen und etwa 60 Minuten schmoren. Tomaten überbrühen und abziehen. Tomaten und Paprikaschoten in Stücke, Kartoffeln in Würfel schneiden, zum Gulasch geben und weitere 20 Minuten schmoren. Das etwas suppenähnliche Gulasch mit Salz abschmecken. Ei mit Mehl glatt verkneten, davon kleine Stücke (Nocken) abzupfen und ins Gulasch geben. Etwa 10 Minuten garziehen lassen. Gulasch vor dem Servieren noch einmal abschmecken.

Beilage: frisches Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kesselgulasch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kesselgulasch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kesselgulasch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel - gemahlen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gulasch  *   Rind  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhrenpuffer

Möhrenpuffer 4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.09 €

Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Ei, Mehl, Majoran, Salz und Pfeffer gut verrühren. Mit einem Löffel legt man kleine Puffer in heißes Fett und backt diese auf beiden ...

Panierter Spargel mit Schinken

Panierter Spargel mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.85 €
EU-Bio: ~18.53 €
Demeter: ~27.52 €

Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser in etwa 15 Minuten garen. Inzwischen die Tomaten in kochendem Wasser überbrühen, ...

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~59.63 €
EU-Bio: ~59.56 €
Demeter: ~60.06 €

Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. 1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, ...

Ananas-Gurken-Salat

Ananas-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.93 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.99 €

Diesen Salat gibt es in Indonesien in zahlreichen Variationen. So findet man ihn häufig statt mit Radieschen mit einem säuerlichen Apfel und zwei Möhren, beides in ...

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.75 €

Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit wenig Mehl bestäuben und mit der Gemüsebrühe ...

Werbung/Advertising