skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kerrienboontjes - Lamm nach Südafrika Art

         
Bild: Kerrienboontjes - Lamm nach Südafrika Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 -2 Portionen:

250 g   Ausgelöstes Lammfleisch - (Schulter oder Steak) ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
250 g   Weiße Bohnen ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzwiebel ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Grüne Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Flüssige Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sonnenblumenöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Das Lammfleisch ebenfalls würfeln und zu den Zwiebeln geben. Das Wasser dazugeben und etwas einköcheln lassen. Dann die weißen Bohnen zusammen mit einem Esslöffel Curry und der kleingeschnittenen Knoblauchzehe in die Pfanne geben. Die grüne Peperoni in vier Stücke teilen und ebenfalls dazugeben. Zum Schluss 1-2 Esslöffel flüssige Sahne untermengen. Nach Belieben mit Salz abschmecken. Als Beilage kann Reis oder Ingera serviert werden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kerrienboontjes - Lamm nach Südafrika Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kerrienboontjes - Lamm nach Südafrika Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kerrienboontjes - Lamm nach Südafrika Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Curry  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Paprika - grün  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Südafrika

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Waginger Nudeln

Waginger Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.53 €

Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie eine ...

Mett im Glas

Mett im Glas1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.44 €
EU-Bio: ~17.44 €
Demeter: ~18.38 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt. Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch ...

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...

Broccoli auf Hirse

Broccoli auf Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.76 €

Hirse mit Wasser, Brühwürfel, Zwiebel und den Kräutern in den Römertopf füllen. Mit Salz und Muskat würzen. Broccoli waschen, putzen (die Stiele ...

Apfelkuchen ohne Ei

Apfelkuchen ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.89 €

Mehl, Haferflocken, Apfelsaft, Honig, Öl und Backpulver zu einem Teig verrühren, in eine gefettete Springform geben. Die Äpfel schälen, halbieren, mehrmals ca. 1 cm ...

Werbung/Advertising