skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaukasisches Kraut

         
Bild: Kaukasisches Kraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 10 Portionen
65 g   Salz ca. 0.04 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1.5 kg   junger Weißkohl ca. 1.48 € ca. 4.48 € ca. 4.48 €
2    Dilldolden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   feste kleine Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Stange(n)   Meerrettich (etwa 50 - g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kirschblätter (nach - Belieben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Wacholderbeeren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5 TL   Pimentkörner ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 Flasche(n)   Brottrunk - (Reformhaus) ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €

Zubereitung:

Zweieinhalb Liter Wasser mit Salz aufkochen. Abkühlen lassen. Kohl putzen und achteln, den Strunk herausschneiden. Kohl mit Dilldolden, Tomaten, Meerrettichscheiben, Kirschblättern in ein großes oder mehrere kleine Gefässe schichten, dabei Wacholderbeeren und Pfefferkörner mit einstreuen. Abgekühltes Salzwasser mit Brottrunk mischen und über das Gemüse gießen. Das Gefäss mit Deckel oder Einmachfolie bedecken. Etwa acht bis zehn Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann in einen kühlen, dunklen Raum oder in den Kühlschrank stellen.

Das Kraut kann frühestens gegessen werden, wenn der Sud klar ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaukasisches Kraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaukasisches Kraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaukasisches Kraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kanne-Brottrunk  *   Meerrettich - frisch  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weißkohl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Kuchen - Variation 2

Rote-Bete-Kuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.08 €

Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver und ...

Apfel-Minze-Chutney

Apfel-Minze-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~9.80 €

Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Äpfel, Zwiebel, Zucker, Senfkörner, Cayennepfeffer und Salz in einen großen Topf, der aber ...

Porree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette

Porree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~4.15 €

Ein Wurstsalat-Rezept mit einem kräftigen Gemüseanteil und einer fruchtigen Note. Porree putzen, waschen, in Scheiben schneiden, eine Minute in kochendem Salzwasser ...

Bataten-Thymian-Pfanne

Bataten-Thymian-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.52 €

Speck würfeln. Bataten schälen, waschen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel pellen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz erhitzen, Speck darin ...

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~9.24 €

Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den Kohl ...

Werbung/Advertising