skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kasseler in Biersauce

         
Bild: Kasseler in Biersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kasselerscheiben, (zu 150g), - gepökeltes Rippenstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    mittl. Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
125 ml   Altbier ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   am 05.11.96 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kasselerscheiben mit Mehl bestäuben, in heißem Öl anbraten. Das Fleisch herausnehmen.

Das Suppengrün putzen, waschen und zerkleinern, die Zwiebel kleinschneiden und alles im Bratfett 5 Minuten dünsten. Mit Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz würzen.

Kasseler dazugeben, das Bier und etwas Wasser aufgießen und den Bratensatz loskochen. Weitere 20 Minuten schmoren lassen und mit Zitronensaft abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kasseler in Biersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kasseler in Biersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kasseler in Biersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Altbier  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerkraut-Quiche - Variation 1

Sauerkraut-Quiche - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.16 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Quiche-Form von 24cm Durchmesser gedacht. Das Mehl und die kalte Butter wie für Streusel zusammenreiben. Ringförmig aufhäufen. In ...

Hirsepudding

Hirsepudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~7.00 €

Die Butter zerlassen. Die Sahne mit der Vanilleschote und ihrem ausgekratzten Mark aufkochen. Das Hirsemehl in die Butter einrühren, ausquellen lassen und mit der ...

Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung

Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.06 €

Die Zutaten für den Teig verrühren, quellen lassen. Für die Füllung Kohl putzen, waschen, kleinschneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebelwürfel und Kohl darin ...

Hirtenstäbchen

Hirtenstäbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.34 €

Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt ...

Aprikosentarte - einfach und schnell

Aprikosentarte - einfach und schnell1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Ein rundes Pizzablech von 32 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Blech mit dem Teig auslegen, dabei den Teig am Blechrand andrücken. ...

Werbung/Advertising