Werbung/Advertising
Käse-Schinken-Omelett
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
1. Die Eier, Milch, etwas Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. 2 El Kräuter und geriebenen Käse unterziehen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eimasse hineingeben und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten stocken lassen. Das Omelett soll von der Unterseite goldbraun, oben noch weich, jedoch nicht flüssig sein.
2. Nach 3 Minuten Backzeit mit den Schinkenwürfeln bestreuen. Omelett halb übergeklappt auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen. Mit restlichen Kräutern, gehobeltem Parmesan und den geviertelten Kirschtomaten garniert servieren.
:Zubereitungszeit :12 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käse-Schinken-Omelett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Schinken-Omelett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käse-Schinken-Omelett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Haselnuss-Küsse

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.45 €
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Zucker ...
Blätterteig-Gemüse-Snacks

Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.31 €
Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schneiden. Die ...
Elsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~5.27 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend das ...
Santa-Revival-Cake - Schokoladenreste verwerten

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.75 €
Bevorzugt zu Ostern und zu Weihnachten gibt es sie gefühlt tonnenweise: Schokoladenhohlkörper mit "hohoho" oder einem Hasengrinsen auf der Alufolie. Und irgendwann hat ...
Steckrüben-Pfanne

Preise:
Discount: ~20.76 €
EU-Bio: ~21.37 €
Demeter: ~21.38 €
Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit ...
Werbung/Advertising