Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käse-Fondue - Schweizer Armee Rezept - Feldküche

Bild: Käse-Fondue - Schweizer Armee Rezept  -  Feldküche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 355.84 €        Kosten Portion: 3.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 394.98 €       Demeter 395.02 €       

Zutaten für 100 Portionen:

17 kgGreyerzer Käseca. 253.30 €
5 kgEmmentaler Käseca. 35.80 €
11 lWeißweinca. 39.13 €
300 mlZitronensaftca. 0.74 €
20 Knoblauchzehenca. 0.77 €
15 kgBrotca. 16.50 €
400 gKartoffelmehlca. 0.45 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Paprikapulverca. 0.05 €

Zubereitung:

Vorbereitung: Käse reiben. Brot in mundgerechte Würfel schneiden. Zitronensaft auspressen, Kerne entfernen. In jedes Rechaud ca. 1 dl Brennspiritus einfüllen und kurz zur Probe anzünden.

Weißwein, Zitronensaft und gehackten Knoblauch zusammen im Kessel Feuer aufwärmen. Geriebenen Käse beigeben und unter stetem Rühren mit einer großen Kelle aufkochen.

Das mit 1/2 L Weißwein gut angerührte Kartoffelmehl der Käsemasse unter schnellem Rühren beigeben.

Fondue während 3-5 Minuten unter starkem Rühren richtig aufkochen lassen, bis es eine gleichmäßige cremige Bindung zeigt. Mit Pfeffer, Muskat und Paprikapulver würzen.

Fondue in die vorgewärmten Caquelons (Rechauds)- je 3-4 Kellen pro 6 Mann - abfüllen und auf den brennenden Rechauds zu Tisch tragen.

BEILAGE, DEKOR, TIPPS&TRICKS:

Du vermisst vielleicht noch den "Coup du milieu", resp. den passenden Kirsch? Die Soldaten tun dies meistens auch...


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käse-Fondue - Schweizer Armee Rezept - Feldküche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Greyerzer - Gruyere  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Speisestärke  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feldküche Fondue Käse Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grundrezept BaiserGrundrezept Baiser   1 Rezept
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee   
Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   
Grundrezept für WähenteigGrundrezept für Wähenteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.21 €   Demeter: 1.97 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und   
Annemis BrottorteAnnemis Brottorte   1 Rezept
Preise: Discount: 12.55 €   EU-Bio: 14.66 €   Demeter: 14.66 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot,   
Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-PfalzDeidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz   4 Portionen
Preise: Discount: 15.72 €   EU-Bio: 15.75 €   Demeter: 16.00 €
Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in Butter glasig dünsten. Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und in Streifen schneiden. Die   


Mehr Info: