Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelsalat auf drei Verschiedene Arten

Bild: Kartoffelsalat auf drei Verschiedene Arten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.72 €       Demeter  >5.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gNeue Kartoffeln (für jedes - Dressing)ca. 0.37 €
Kräuter - zum Garnieren 

LEICHTES CURRY-DRESSING
1 ELPflanzenölca. 0.02 €
1 ELMittelscharfe Currypaste 
1 kl.Gehackte Zwiebelca. 0.03 €
1 ELZerkleinertes Mangochutney 
6 ELJoghurt - naturca. 0.10 €
3 ELFlüssige Sahneca. 0.25 €
2 ELMayonnaiseca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELFlüssige Sahne zum Garnierenca. 0.08 €

VINAIGRETTE
6 ELHaselnussölca. 4.31 €
3 ELApfelessigca. 0.11 €
1 TLGrobkörniger Senfca. 0.01 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
Einige Zerpflückte Basilikumblätter 

PETERSILIENSAHNE
150 mlSaure Sahneca. 0.49 €
3 ELLeichte Mayonnaise 
4 Fein gehackte - Frühlings wieb 
1 ELGehackte frische Petersilie 

Zubereitung:

1. Für das leichte Curry-Dressing Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, Currypaste und Zwiebeln dazugeben und unter häufigem Rühren braten, bis die Zwiebel weich ist. Vom Herd nehmen und langsam abkühlen lassen.

2. Mangochutney, Joghurt, Sahne und Mayonnaise vermischen. Currymischung dazugeben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Für die Vinaigrette Öl, Essig, Senf, Zucker und Basilikum in einer kleinen Kanne oder Schale vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Für die Petersiliensahne Mayonnaise, saure Sahne, Frühlingszwiebeln und Petersilie vermengen. Gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Kartoffeln in leicht gesalzenem kochenden Wasser fast weich kochen. Gut abgießen und zum Abkühlen 5 Minuten zur Seite stellen. Dann das gewählte Dressing dazugeben und darin wenden, damit es sich gut verteilt. Garniert mit frischen Krautern servieren. Beim Curry- Dressing etwas flüssige Sahne auf die Kartoffeln geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelsalat auf drei Verschiedene Arten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Apfelessig  *   Gelbe Currypaste  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Haselnussöl  *   Kartoffeln - Neue  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Mango-Chutney  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dressing Kartoffeln Salat Vegetarisch Vinaigrette


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toskanischer ReispuddingToskanischer Reispudding   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.75 €
Rosinen vorab in Brandy einlegen. Die Milch aufkochen, Reis, Zucker, Butter beifügen. Wenn der Reis weich ist, abkühlen lassen. Danach Eier, Eigelb und   
Eierschmier aus dem SaarlandEierschmier aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.43 €
Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren   
Gemüsekuchen mit SchinkenGemüsekuchen mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 12.95 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät.   
Federkohl-EintopfFederkohl-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.13 €
Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung,   
Spargelsuppe mit TofuklößchenSpargelsuppe mit Tofuklößchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 10.29 €
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls   


Mehr Info: