Werbung/Advertising
Kartoffel-Peperoni-Quiche
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die ganzen Peperoni direkt auf den Rost in den auf 220 GradC
vorgeheizten Ofen legen. Ca. 20 Minuten rösten lassen, d.h. bis die
Haut platzt und das Gemüse große braunen Blasen bekommt. Aus dem
Ofen nehmen und in einen Plastic-Sack legen und gut verschließen.
Das Gemüse darin 30 Minuten liegen lassen. Abschließend schälen.
Die geschälten Peperoni halbieren, Kerne entfernen; Peperoni klein
würfeln. Zwiebel in heißen Öl dünsten. Peperoni-Würfel zufügen,
gut durchdünsten, mit Bouillon ablöschen und 30 Minuten zugedeckt
kochen lassen. Dann auskühlen lassen.
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, wenig auskühlen lassen,
schälen und in Scheibchen schneiden.
Das eingefettete Kuchenblech mit dem Teig auslegen, darauf das
Peperoni-Mus verteilen. Die Kartoffelscheibchen dachziegelartig darauf
anordnen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Käse großzügig
bestreuen.
Im auf 220 GradC vorgeheizte Ofen 40 Minuten garen. Heiss servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffel-Peperoni-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Peperoni-Quiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Peperoni-Quiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgen-Crumble

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.63 €
Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos ...
Aubergine mit Käsecurry

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.50 €
Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas Salz ...
Schattenmorellen in Kirschwasser

Preise:
Discount: ~14.31 €
EU-Bio: ~11.54 €
Demeter: ~11.54 €
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal ...
Bananensalat - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Sahne steif schlagen, mit Zitronen- und Orangensaft, Puderzucker und Orangenlikör verrühren und abschmecken. Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben halbieren ...
Schüsselpastete

Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €
Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...
Werbung/Advertising