Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse im Dillsud

Bild: Gemüse im Dillsud - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 13.4 €        Kosten Portion: 3.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.45 €       Demeter 14.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gMohrrübenca. 0.33 €
400 gZwiebelnca. 0.38 €
2 Salatgurkenca. 1.90 €
1 lWeinessigca. 4.30 €
500 gZuckerca. 0.75 €
1 StückIngwerwurzel - frisch oder getrocknetca. 0.14 €
4 Zimtstangenca. 1.99 €
3 ELSenfkörnerca. 0.30 €
5 BundDillca. 4.95 €

Zubereitung:

Mohrrüben schälen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, längs in dicke Spalten schneiden. Gurken schälen, längs halbieren, die Kerne herauskratzen. Das Fruchtfleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Essig mit Zucker, Ingwer, Zimt und Senfkörnern aufkochen. Die Mohrrüben und Zwiebeln ca. 5 Minuten darin kochen, dann die Gurkenscheiben hinzufügen. Abgekühlt den gehackten Dill unterrühren.

Das Gemüse in Twist-Off-Gläser füllen und fest verschließen. Als Beigabe zu gebratenem Fleisch. Hält sich 3 - 4 Wochen im Kühlschrank.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse im Dillsud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Salatgurken  *   Senf - Körner  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Eingelegt Gasherd Gemüse Konserve September


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und OfenkartoffelnÜberbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln   2 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.79 €
Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk   
Sellerie-Puffer mit ApfelschmandSellerie-Puffer mit Apfelschmand   4 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 4.31 €
Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom   
Plumpudding - Variation 1Plumpudding - Variation 1   10 Portionen
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.70 €
Nierenfett durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen und mit einem Holzlöffel rühren bis es geschmeidig ist. Weißbrotkrume, Zucker, Rosinen, Feigen,   
Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   
SpinatsauceSpinatsauce   1 Portion
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 0.95 €   Demeter: 0.99 €
Statt mit Spinat läßt sich diese Sauce auch mit der entsprechenden Menge Wildkräuter, hier besonders mit Melde und/oder Brennnesseln zubereiten ... Spinat   


Mehr Info: