Werbung/Advertising
Kartoffel-Lauch-Kuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in dünne Streifchen schneiden. Würzen und in einer beschichteten Pfanne in reichlich Butter zu zwei Kuchen braten.
Den Lauch rüsten, in Ringe schneiden und im Rahm weichkochen. Würzen.
Den Lauch auf dem einen Kartoffelkuchen verteilen und mit dem zweiten Kuchen decken. Im 150 Grad heißen Ofen neben der Rüebli-Terrine (siehe Rezept) ca. fünfzehn Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffel-Lauch-Kuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Lauch-Kuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Lauch-Kuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Narrenkartoffeln

Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.10 €
Butter, Milch und Salz aufkochen. Das Mehl in einer Portion dazugeben. Auf kleiner Flamme rühren, bis sich die Masse wie ein Kloß vom Topf löst. Vom Feuer nehmen, ...
Andalusische Pfirsiche

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.67 €
Eier, Zucker, Vanillinzucker und Cognak sehr schaumig schlagen. Schlagrahm zugeben. Pfirsiche abtropfen lassen, in Gläser legen, Creme dazugeben. Mit Sahne, ...
Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko

Preise:
Discount: ~7.53 €
EU-Bio: ~10.20 €
Demeter: ~10.00 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die Mandeln ...
Curry-Quitten

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.52 €
Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen Küchentuch ...
Börek mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~10.38 €
In einem Topf etwas Öl erhitzen und die feingeschnittene Knoblauchzehe zugeben. Nach 2-3 Minuten die ebenfalls feingehackten Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. ...
Werbung/Advertising