Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit Joghurtsauce

Bild: Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit Joghurtsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.74 €       Demeter  >18.78 €       

Zutaten für 5 Portionen:


Auflauf
1 kgAuberginenca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
1 Brötchenca. 0.20 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
2 Nussöl 
80 gMandelstifteca. 0.63 €
150 gSchafskäse (z.B. Brebiol) 
750 gRinderhack - oder Lammhackca. 7.49 €
2 Eierca. 0.34 €
Tabasco 
Piment, gemahlen 
Nelken, gemahlenca. 0.13 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.125 lOlivenölca. 1.33 €
4 Tomatenca. 1.28 €

Joghurtsauce
400 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.31 €
100 gCrème fraîche - oder Schmandca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Auberginen längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30 Minuten stehen lassen. Brötchen für den Hackteig in lauwarmem Wasser einweichen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch in Nussöl andü=6E= sten. Schafskäse hacken. 1 El vom Käse und 1 El der Mandelstifte zur Seite stellen. Hackfleisch, Mandeln und Schafskäse, Zwiebeln und Knoblauch, Eier= und ausgedrücktes Brötchen vermengen, mit den Gewürzen abschmecken. Auberginen mit Küchenkrepp abtupfen und in heißem Öl von beiden Seiten= kurz braun braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Aus dem Hackteig Röllchen formen, diese portionsweise in die Auberginen einrollen und abwechselnd mit den Tomatenscheiben in eine feuerfeste Form setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200=A2C eine Stunde garen. Vor dem Servieren mit dem restlichen Käse= und den Mandelstiften bestreuen.

Dazu Fladenbrot und kalte Joghurtsauce servieren. Für die Sauce Joghurt und Schmand mit dem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit Joghurtsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Brötchen / Semmeln   *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Haselnussöl  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mandeln - Stifte  *   Nelken gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tabasco  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Auflauf Hackfleisch Käse Nüsse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eglifilets auf LauchbettEglifilets auf Lauchbett   4 Portionen
Preise: Discount: 37.56 €   EU-Bio: 37.69 €   Demeter: 38.03 €
Dieses Gericht gelingt auch mit anderen Fischfilets wie Felchen oder Forellen, der Lauch kann durch Spinat ersetzt werden, Oregano durch Majoran oder Petersilie.   
Ägyptischer FellachensalatÄgyptischer Fellachensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.44 €
Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern   
Spaghetti primaveraSpaghetti primavera   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und   
Griechisches Hühnchen Griechisches Hühnchen    1 Rezept
Preise: Discount: 7.69 €   EU-Bio: 7.73 €   Demeter: 7.76 €
Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines   
GriebenfladenGriebenfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.82 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 2 Fladen mit je 6 Stücken. Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben. mit dem Schmalz (1) und der zerbröckelten   


Mehr Info: