Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginencreme

Bild: Auberginencreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.61 €       Demeter  >3.65 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 Auberginenca. 2.49 €
3 Rote Chilischoten (evtl. - mehr)ca. 0.47 €
1 Feste Tomate 
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
0.125 lOlivenölca. 1.33 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELZitronensaft (evtl. mehr)ca. 0.04 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Sie lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten - in Schraubgläser gefüllt, hält sie sich im Kühlschrank mehr als eine Woche, vorausgesetzt, die Oberfläche ist immer von einem Ölfilm bedeckt, der vor Luftkontakt schützt. Bei 90 Grad Celsius eine halbe Stunde lang sterilisiert, hält sich die Creme wie eine Konserve.

Die Auberginen auf einem Blatt Alufolie in den 200 Grad Celsius heißen Backofen legen und 20 bis 30 Minuten backen, bis sich die Haut rundum sehr dunkel gefärbt hat und die Frucht auf Fingerdruck nachgibt. Immer wieder drehen, damit die Hitze gleichmäßig einwirken kann.

Inzwischen die Chilis an der Herdflamme - wer kein Gas hat, nimmt den Gasbrenner, den man auch für die Creme brulee braucht, notfalls tut es auch der Feueranzünder - rundum rösten, bis die Haut schwarz wird und sich löst. Sie lässt sich jetzt ganz leicht unter kaltem Wasser abreiben. Chilis entkernen und in den Mixer füllen. Die gehäutete Tomate ebenfalls zufügen, auch die geschälten Knoblauchzehen.

Schliesslich die Auberginen aus dem Ofen holen, die Früchte aufschlitzen und mit einem Löffel das weiche Fruchtfleisch herausholen. Ebenfalls in den Mixer füllen, jetzt auch Öl, Salz und Pfeffer zufügen und alles auf höchster Stufe zerkleinern und zu einer glatten Creme mixen. Abschmecken, vor allem mit Zitronensaft, eventuell eine Prise Zucker zufügen, falls die Chilis sehr scharf waren.

Tipp: Diese Grillsauce schmeckt nicht nur auf Brot, sondern ebenso gut zu Würstchen oder zum Grillfleisch.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufstrich Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-SauceWirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 7.91 €   Demeter: 8.20 €
Wirsing putzen und in grobe Stücke schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Nacheinander den Wirsing 3 Minuten , dann den Blumenkohl 4 Minuten in   
Ananas-Käse-RacletteAnanas-Käse-Raclette   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 4.92 €
Die Ananas schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und aus den Scheiben den harten Kern entfernen. Dosenware abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in   
Kürbisauflauf mit ZimtsahneKürbisauflauf mit Zimtsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.90 €   EU-Bio: 11.36 €   Demeter: 10.81 €
Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest   
Spargel in GorgonzolaSpargel in Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 11.52 €   EU-Bio: 14.46 €   Demeter: 14.63 €
Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser mit einem Esslöffel Butter, etwas Zucker und dem Zitronensaft erhitzen und den Spargel darin   
Husumer Krabben nach Theodor StormHusumer Krabben nach Theodor Storm   4 Portionen
Preise: Discount: 49.05 €   EU-Bio: 49.15 €   Demeter: 49.89 €
Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in   


Mehr Info: