Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen Ragout mit Tomate, Paprika und Kichererbsen

Bild: Auberginen Ragout mit Tomate, Paprika und Kichererbsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 26 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.76 €       Demeter  >3.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

675 gAubergineca. 1.68 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
1 gr.Zwiebel,rot,in 1 cm Würfeln 
1 gr.Paprika, rot oder gelb, - in 2 cm Rauten geschnittn 
2 TLPaprikapulver, süß 
2 Knobizehen,in dünne - Scheiben geschnitten 
2 ELTomatenpaste 
5 Tomaten, geschält, längs - geviertelt, entkerntca. 1.61 €
1 Dose(n) Kichererbsen, 15 oz (425 g) 
0.25 Tasse(n)Petersilie, gehackt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Auberginen längs in 1 cm breite Scheiben schneiden, dann quer in 1 cm breite Streifen. 1/4 cup Öl hoch erhitzen, Aubergine darin braten, bis sie braun ist, ca. 10 Minuten Restl. Öl erhitzen, Zwiebel und Paprika braten, bis die Zwiebel an den Kanten braun wird, ca. 8 Minuten Kurz vorher den Knoblauch zugeben und mitbraten. Paprikapulver einstreuen, rühren, kurz braten. Dann die Tomatenpaste zugeben, 1 min mitbraten, dabei rühren. Ein paar tb Wasser zugeben und die Röststoffe vom Boden kratzen. Tomaten, Kichererbsen, Aubergine, 1 cup Wasser, 1 ts Salz und Pfeffer zugeben und zugedeckt 20 min simmern lassen. Petersilie unterrühren und servieren.

Dazu hatten wir Safran Nudel Kuchen und beim zweiten Mal mex.grünen Reis. Schmeckte aufgewärmt noch besser.

Ralph.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen Ragout mit Tomate, Paprika und Kichererbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Kichererbsen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Eintopf Hülsenfrüchte Kichererbse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Englische GurkensandwichesEnglische Gurkensandwiches   6 Portionen
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.03 €
Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brote mit Butter bestreichen und mit 2 Lagen Gurkenscheiben belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen   
Boeuf StroganoffBoeuf Stroganoff   4 Portionen
Preise: Discount: 18.54 €   EU-Bio: 18.49 €   Demeter: 18.74 €
Das Filet zwei Stunden vorher in kleine Würfel schneiden, pfeffern und salzen. Kurz vor dem Servieren mit dem Mehl bestreuen und im Butter    
Hafer-Bananen-MuffinsHafer-Bananen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.72 €
Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden   
Kokosnuss-JellyKokosnuss-Jelly   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.02 €
Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen.   
Devonshire ApfelkuchenDevonshire Apfelkuchen   6 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.69 €
Die Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. Den Backofen auf 220°C (Gas: Stufe 7) vorheizen. Mehl, Backpulver und Zucker in eine Schüssel geben und die   


Mehr Info: